Der Blindenführhund als Mobilitätshilfe

1

Impressum

2

Inhalt

3

Vorwort

4 5

Die Geschichte des Blindenführhundes

6 7

...

Der Führhund als Mobilitätshilfe

8 9 10 11 12 13

...

Die Ausbildung zum Blindenführhund

14 15 16 17 18 19

...

Was ein Führhund leistet

20

Das geradlinige Gehen

21 22

...

Die Arbeit am Bordstein

23

...

Hindernisse

24

...

25

...

...

26

...

27

Die bürgersteiglose Straße

28

Die Überquerung der Fahrbahn

29 30 31 32

...

Das Aufsuchen von Zielen

33

...

Gehorsamsübungen

34 35

...

Rasseporträts

36 37

Labrador Retriever

38

Golden Retriever

39 40

Deutscher Schäferhund

41 42

Riesenschnauzer

43

Großpudel

44

Zum Führhundhalter geeignet?

45 46 47

Der Weg zum Führhund

48

Wer ist anspruchsberechtigt?

49

Beratungsmöglichkeiten nutzen

Auswahl der Führhundschule

50 51

Auswahl des Führhundes

52 53

Antrag beim zuständigen Kostenträger

Führhundausbildung

54

Einweisungslehrgang

...

55

...

56 57

Gespannprüfung

58 59 60 61 62

...

Übergabe des Hundes

Möglichkeit der Nachschulung

Probleme in der Eingewöhnungszeit

63 64

Blindenführhund trotz Sehrest?

65

Die Ausrüstung des Führhundes

66

Führgeschirr

67 68

Glöckchen

Kenndecke

69

Sonstige Ausrüstungsgegenstände

Tipps für die Gesundheit und Pflege des Führhundes

70 71

Der Blindenführhund im Recht

72

Sonstige Ausrüstungsgegenstände

73 74

Schulung in Orientierung & Mobilität und Führhund

Übernahmen von sonstigen Kosten

75

Verkehrsschutzzeichen

Besondere Zutrittserlaubnis

76

...

Unterwegs im In-und Ausland

77 78

Mit Führhund in der Mietwohnung

Hundesteuer

Freilauf

79

...

Rat und Hilfe

80

Literaturtipps

81

Qualitätskriterien zur Auswahl, Ausbildung und Kostenübernahme

82

Bekanntmachung

83

Qualitätskriterien

84

1. Auswahl von Hunden für die Ausbildung zum Blindenführhund

85 86

2. Ausbildung zum Blindenführhund

87

3. Qualitätssicherung

88

4. Eignung und Einarbeitungslehrgang des künftigen Führhundhalters,Gespannprüfung

89 90 91 92

5. Voraussetzung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse undÜbereignung des Blindenführhundes

93

6. Nebenkosten der Blindenführhundversorgung

Weitere Informationen