Mit dem BraillePad ist es möglich, Texte in Braille darzustellen und auf der Tastatur Braille zu schreiben. Man kann Texte laden um sie nur zu lesen oder auch um sie zu bearbeiten. Weiters kann man geschriebene Texte auch speichern.
Aufgerufen wird das BraillePad mit der Tastenkombination Strg+P im Hauptfenster.
Das Fenster besteht aus einem Eingabefeld, einem "Aktionen"-Menü und den drei Schaltflächen "Laden", "Speichern" und "Schließen".
Mit den Tasten s (Punkt 3), d (Punkt 2), f (Punkt 1), j (Punkt 4), k (Punkt 5) und l (Punkt 6) auf der Querztastatur kann man alle Zeichen des 6-Punkt-Braille schreiben.
Man drückt beispielsweise f und j gemeinsam und lässt die Tasten wieder los. Es erscheint im Eingabefeld ein c, weil das c mit den Punkten 1 und 4 gebildet wird.
Copyright © 2022-2023 by Christian Punz - V1.01