Punktum-Software unterstützt beim Erlernen der Brailleschrift

Im Rahmen des Projektes Punktum wurde die Punktum-Software zum Erlernen der Brailleschrift vor allem für erblindete Erwachsene erstellt.

Punktum-Software als ZIP-Datei zum herunterladen - Stand 3.4.2023[/url

Sie wurde von Christian Punz und Erich Schmid gemeinsam mit dem DBSV konzhipiert und programmiert.

Sie wurde finanziert über die Selbsthilfeförderung durch die BARMER.

Die Software bietet Übungen zur Tastschulung, zum Lernen und Erkennung von Buchstaben, Wörtern und Sätzen. Die Aufgaben werden per Sprachausgabe erklärt und können selbstständig bearbeitet werden. Die Software kann beliebeig viele neue Aufgaben bereitstellen.

So eignet sie sich für

- den persönlichen Brailleunterricht – vor allem in Gruppen -, um differenzierte Lernangebote zu machen

- das persönliche Training außerhalb von Unterrichtsstunden

- Fernlernangebote, bei denen in Telefonkonferenzen und Einzelcoaching Aufgaben besprochen werden, die dann eigenständig zu absolvieren sind

- das eigenständige Erlernen der Brailleschrift in Einzelfällen

Die Software muss nicht installiert werden. Die ZIP-Datei kann entpackt und auf einem Computer oder USB-Stick gespeichert werden. Dann wird die Datei punktum.exe gestartet und es geht los.

Zur Verwendung der Software ist ein Windows-Computer, einScreenreader und eine Braille-Zeile nötig.

Die Datenbasis der Software besteht aus Textdateien. Damit kann jeder auch eigene Aufgaben für die Software schreiben. Dazu wird noch eine Anleitung erstellt.

Neue von anderen erstellte Aufgaben werden in das Download-Paket integriert, sodass die Software sich lebendig weiterentwickelt.

Haben Sie Fragen zur Software oder eigene Aufgaben erstellt, melden Sie sich bei der Koordinatorin des Punktum-Projektes Sonja Schmidt unter p.schmidt@dbsv.org

Im offSight Forum weitere Infos erhalten und zum Punktum-Projekt beitragen.