Fachtagung Punktlandung! Eine Kulturtechnik feiert ihren 200. Geburtstag
Ort: Alterszentrum Alban-Breite Basel/Schweiz
Eine Fachtagung, organisiert durch Erlenhof | SIBU-SRIHV und den Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V., Landesverband Schweiz
Punktlandung! Eine Kulturtechnik feiert ihren 200. Geburtstag Eine Fachtagung, organisiert durch Erlenhof | SIBU-SRIHV und den Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V., Landesverband Schweiz
Programm
08:45 - 09:30 Uhr Eintreffen und Anmeldung
09:30 - 09:45 Uhr Begrüssung der Teilnehmenden durch die SIBU
09:45 - 10:10 Uhr Punktlandung! Wie in der SIBU gepunktet wird
Petra Aldridge und Peter Hänggli, SIBU
10:10 - 10:20 Uhr Grusswort einer ehemaligen Klientin der SIBU
Hadassa Gutknecht
10:20 - 11:00 Uhr Texte verstehen: Lesen als Erschwernis oder Chance?
Prof. em. Dr. Ursula Hofer
11:00 - 11:30 Uhr Kaffeepause
Ausstellung von Arbeitsmaterialien (alle sind eingeladen, Materialien mitzubringen und auszustellen)
11:30 - 12:10 Uhr Punkt für Punkt - Inklusives Spielen auf dem Weg zur Schrift
Prof. Andréas Netthoevel, Hochschule der Künste Bern
12:10 - 13:15 Uhr Mittagspause mit Lunch
13:15 - 14:15 Uhr Mit dem Braille-Boot den Lesefluss meistern - Auf Kurs zu Lesekompetenz und flüssigem Lesen
Prof. Dr. Fabian Winter, HfH Zürich
14:15 - 14:45 Uhr Kaffeepause
14:45 - 15:30 Uhr Informationen zwischen Schweigen und Gebrabbel der Sprachausgabe - ein Punkteplan
Petra und Vivian Aldridge, SIBU
15:30 - 16:15 Uhr Wer nicht fühlen will, muss hören: Chancen flexibler Nutzung von Brailleschrift und Sprachausgabesystemen
Podiumsgespräch mit Petra Aldridge, Vivian Aldridge, Peter Hänggli und Prof. Dr. Fabian Winter, HfH Zürich
16:15 - 16:30 Uhr Tagungsabschluss
Angaben zur Durchführung
Durchführungsort:
Alterszentrum Alban-Breite
Zürcherstrasse 143
4052 Basel
Tagungsgebühr:
Teilnehmende CHF 70.00
Begleitpersonen CHF 50.00
In der Gebühr inbegriffen ist die Pausenverpflegung sowie der Lunch. Bei Rücktritt besteht kein Anspruch auf die Rückerstattung der Tagungsgebühr.
Anmeldefrist:
Bis 25. August 2025 per E-Mail an peter.haenggli@sibu.ch
Infos bie Peter Hängli: peter.haenggli@sibu.ch