Das Festivalprogramm vom 5. - 7. Juli 2019
Direkt zum Festivalprogramm.
Direkt zum Begleitprogramm in der Stadt Leipzig.

Freitag, 5. Juli 2019 – KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig
Festivalbüro (Foyer Süd)
ab 12.00 Uhr
Anmeldung und Abholung der Festivalpässe im Festivalbüro
Foyer Süd
ab 14.00 Uhr
DBSV-Treffpunkt und DZB-Shop
Richard-Wagner-Saal und Konzertgarten Zoo Leipzig
ab 12.00 Uhr
Speisen und Getränke
Bühne Konzertgarten Zoo Leipzig
15.00 Uhr
Eröffnung des Festivals
15.30 Uhr
David Sick
16.00 Uhr
Tierpflegersprechstunde
16.15 Uhr
Moni und Manni gehn bei die Giraffen – musikalisches Kabarettprogramm mit Uta Serwuschok und Thomas Störel
17.00 Uhr
Tierpflegersprechstunde
17.15 Uhr
The Living Music Box
Zoo Leipzig
11.00 - 15.30 Uhr
Tägliche Tierfütterungen und Kommentierungen
Händel-Saal – In Bewegung (Workshops, Anmeldung erbeten)
14.00 Uhr
Blind-Yoga – Beginne, wirklich zu sehen – mit Tobias Weber
16.00 Uhr
Square-Dance-Workshop mit Stephan Jacobs
22.00 Uhr
Disco mit DJane Schlotte
Bach-Saal – Willkommens-Lounge
15.00 Uhr
Musikalischer Start mit DJane Schlotte
15.30 Uhr
Djangophon (Swing)
16.30 Uhr
Daniel Graumann Trio (Jazz)
17.30 Uhr
Vokuz (Hip-Hop, Deutsch-Rap)
Telemann-Saal – Hörfilmkino
14.00 Uhr
„Wildes Deutschland: Das Erzgebirge“
15.15 Uhr
„Mitteldeutschland von oben: Adelsgärten und Parks“
17.00 Uhr
Gesprächsrunde: „Kino für alle“
18.00 Uhr
"Gundermann"
20.30 Uhr
Hörfilmpremiere: "Die Legende von Paul und Paula"
22.15 Uhr
„Am Ende der Wald“
Zwischendurch wechselnde Gesprächsrunden
Weißer Saal – Gaming Lab und Workshops
14.00 – 18.00 Uhr
barrierefreie Action-, Strategie- und Denkspiele für Computer und Smartphone zum Ausprobieren; DZB-Kiosk und Aktionsstand der "Freunde der DZB"
14.00 - 16.00 Uhr
“Aus alt mach neu!” – Upcycling-Werkstatt, keine Anmeldung nötig, weitere Infos hier
Workshops (Anmeldung erbeten):
15.00 Uhr
Wachs modellieren mit Paul Ziolkowski
16.00 Uhr
„Wir basteln Accessoires“ mit Julia Naujokat
16.00 Uhr
„Finde deinen Stil“ mit Annett Krones
Mahler-Saal – Workshops mit Physiotherapeuten vom BFW Mainz (Anmeldung erbeten)
14.00 Uhr
"Blickdiagnostik für die blinden Menschen?"
15.00 Uhr
Psychomotorik
16.00 Uhr
Daily Stretches
17.00 Uhr
"Wie bewege ich mich im Alltag?"
Großer Saal
19.00 Uhr
„Gogelmosch“ – eine Show mit Comedy, Quiz und Musik
Moderation: Erik Lehmann; mit Gunter Böhnke, Robbie Sandberg und Djangophon
21.00 Uhr
Konzert: Raul Midón
Programm in der DZB Leipzig
10.00 – 14.00 Uhr
Offenes Haus und DZB-Café mit Geburtstagskuchen zum DZB-Jubiläum bei Caféhaus-Musik
Samstag, 6. Juli 2019 – KONGRESSHALLE am Zoo
Festivalbüro (Foyer Süd)
ab 10.00 Uhr
Anmeldung und Abholung der Festivalpässe
Foyer Süd
ab 10.00 Uhr
DBSV-Treffpunkt und DZB-Shop
Richard-Wagner-Saal und Konzertgarten Zoo Leipzig
ab 10.00 Uhr
Speisen und Getränke
Bühne Konzertgarten Zoo Leipzig
12.00 Uhr
David Sick
12.45 Uhr
Tierpflegersprechstunde
13.00 Uhr
Moni und Manni gehn bei die Giraffen – musikalisches Kabarettprogramm mit Uta Serwuschok und Thomas Störel
13.45 Uhr
Tierpflegersprechstunde
14.00 Uhr
Delva
15.00 Uhr
Moni und Manni gehn bei die Giraffen – musikalisches Kabarettprogramm mit Uta Serwuschok und Thomas Störel
15.45 Uhr
Tierpflegersprechstunde
16.00 Uhr
„Hingugger“ - die Stadtführung im Sitzen mit Henner Kotte
17.00 Uhr
The Living Music Box
Telemann-Saal – Hörfilmkino
11.00 Uhr
„Die sieben Raben“
12.45 Uhr
„Sagenhaft - Mitteldeutschlands Paradiese“
14.15 Uhr
„Ein Jahr auf Kihnu“
15.00 Uhr
„Nachts in der Sachsenklinik“
16.00 Uhr
Preview: "In aller Freundschaft" (Folge 860: "Via Dolorosa")
17.00 Uhr
Spiel um Platz 3 der Frauenfußball-WM 2019 in Nizza
19.00 Uhr
Preview "Polizeiruf 110 - Mörderische Dorfgemeinschaft"
21.00 Uhr
MDR-Wunschfilm (Infos und Abstimmung)
Zwischendurch wechselnde Gesprächsrunden
Bach-Saal – Lese-Lounge
10.45 Uhr
Eröffnung Lese-Lounge
11.00 – 15.30 Uhr
Lesung mit DZB-Hörbuchsprechern und Punktschriftlesern
15.30 Uhr
Lesung mit Autor Andreas Pflüger und Christian Spremberg
16.45 Uhr
Konzert „Auf Flügeln des Gesangs“ – Gerlinde Sämann und Claude Weber
Händel-Saal – In Bewegung (Workshops, Anmeldung erbeten)
10.00 Uhr
Erste-Hilfe-Workshop
12.00 Uhr
Pack Poi mit Uwe Mögel
14.00 Uhr
Blind-Yoga – Beginne, wirklich zu sehen – mit Tobias Weber
16.00 Uhr
Square-Dance-Workshop mit Stephan Jacobs
Weißer Saal – Gaming Lab und Workshops
11.00 – 18.00 Uhr
barrierefreie Action-, Strategie- und Denkspiele für Computer und Smartphone zum Ausprobieren; DZB-Kiosk und Aktionsstand der "Freunde der DZB"
10.00 – 12.00 Uhr
“Aus alt mach neu!” – Upcycling-Werkstatt, keine Anmeldung nötig, weitere Infos hier
13.30 Uhr
„Der Geschmack von Lippenrot“ – Lesung mit Jennifer Sonntag
14.00 Uhr
Stilgespräch mit Jennifer Sonntag und Beauty-Bloggerin Tina Sohrab, Moderation: Hannah Reuter
Workshops (Anmeldung erbeten):
11.00 Uhr
Schminken mit LPF-Trainerin Ulrike Schade
13.00 Uhr
„Wir basteln Accessoires“ mit Julia Naujokat
14.00 Uhr
Prägedruck mit Juana Anzellini
15.00 Uhr
Make-up-Workshop mit Tina Sohrab
16.00 Uhr
Pen and Paper mit Felix Högl
Mahler-Saal – Workshops mit Physiotherapeuten vom BFW Mainz (Anmeldung erbeten)
10.00 Uhr
"Blickdiagnostik für die blinden Menschen?"
11.00 Uhr
Psychomotorik
12.00 Uhr
Daily Stretches
13.00 Uhr
"Wie bewege ich mich im Alltag?"
Großer Saal
12.00 Uhr
Die Blinden Hühner
12.30 Uhr
Blind-Date-Chor
13.30 Uhr
Open Stage mit Olaf Garbow
16.00 Uhr
Wolfgang und Thomas Vallentin
17.00 Uhr
Plückhahn und Vogel
18.00 Uhr
Vincent Hoefman
Expo
11.00 - 17:00 Uhr
Markt der Begegnungen
Zoo Leipzig
11.00 – 18.00 Uhr
Rallye mit Mitmachstationen, Tastmaterialien und Tiererfahrungsspielen
Kinderspaß und Lese-Tipi
Event-Fläche Kiwara-Kopje: Kletterwand, Trampolin, Schießen, Showdown
11.00 – 15.30 Uhr
Tägliche Tierfütterungen und Kommentierungen
Tipi am Gondwanaland – Kinderspaß
11.00 – 18.00 Uhr
Lesungen, Spiele und Basteln, Gestaltung von Tastbüchern, Bühnenprogramm
14.00 Uhr
Sockenpuppentheater mit dem Knalltheater Leipzig, für Kinder ab 4 Jahren
16.00 Uhr
Lustige Gesund-Mach-Geschichten mit Dr. Sibylle Mottl-Link
Führhundlounge im Rosental
11.00 – 18.00 Uhr
mit Physiotherapeutin und Pool
Wilhelm-Leuschner-Platz
18.30 Uhr
Begrüßung der Tandemfahrer
19.00 Uhr
Die große Samstagabend-Show – alles inklusiv –
Moderation: Christian Meyer
Talks, Comedy, Rollstuhlballett und mehr
Musik: Blind Foundation, Raul Midón
20.30 Uhr
DOTA
Sonntag, 7. Juli 2019 – Leipzig
Universitätskirche St. Pauli
11.00 Uhr
Musikalischer Gottesdienst mit dem Chor Pro Puncto und Holm Vogel an der Orgel
Konzertgarten Zoo Leipzig
11.00 Uhr
Delva
12.00 Uhr
Daniel Graumann Trio
13.00 Uhr
Ausklang Louis Braille Festival
Zoo Leipzig
11.00 – 17.00 Uhr
Event-Fläche Kiwara-Kopje: Kletterwand, Trampolin, Schießen, Showdown
11.00 – 15.30 Uhr
Tägliche Tierfütterungen und Kommentierungen
Änderungen vorbehalten!
Das Louis Braille Festival wird von der Aktion Mensch gefördert.
Das aktuelle Festival-Programm finden Sie hier zum Download:
LBF 2019 Programm, Stand 24.06.2019 Format: docx Größe: 155,6 KiBBegleitprogramm in Leipzig
Am Festivalwochenende gibt es zahlreiche barrierefreie Kulturangebote in der Gastgeberstadt Leipzig. Das Begleitprogramm lädt ein zu barrierefreien Museumsführungen, Schnuppertouren durch den botanischen Garten oder unterhaltsamen Lesungen und Konzerten. Einen Ausschnitt des Programms finden Sie hier aufgelistet. Das ausführliche Begleitprogramm mit allen Veranstaltungen, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie im nachstehenden Dokument zum Download.
Führung mit Berührung im Bachmuseum
Freitag, 05.07.2019, 15.00 Uhr
Sonntag, 07.07.2019, 15.00 Uhr
In diesem museumspädagogischen Programm werden Nachbauten historischer Musikinstrumente, Kopien barocker Kleidung, eine Büste von Johann Sebastian Bach und das Originalmodell des bekannten Bachdenkmals von Carl Ludwig Seffner durch Tasten erkundet.
www.bachmuseumleipzig.de
MDR-Studiotour
täglich um 9.00 Uhr, 10.00 Uhr, 11.00 Uhr, 12.00 Uhr sowie 13.00 Uhr
freitags gibt es eine Abendführung um 19.00 Uhr
Moderatoren oder Schauspieler treffen, Studios besichtigen, Requisiten und Kostüme bestaunen oder selbst vor der Kamera stehen - das alles und noch viel mehr können Sie auf der Studiotour durch den MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNK und die Media City in Leipzig erleben. Erfahren Sie etwas über die tägliche Arbeit der Menschen vor und hinter den Kameras, an den Computern und Scheinwerfern und lernen Sie dabei bekannte Fernsehsets und wichtige mediale Abläufe näher kennen.
mdr-die-studiotour.de
Akustischer Rundgang in der Halle 14
Donnerstag, 04.07.2019, 16.30 Uhr
Als nicht-kommerzielles Kunstzentrum ist die HALLE 14 Schauplatz, Denkraum und Kommunikationsort für zeitgenössische Kunst. In dem akustischen Rundgang durch die aktuelle Ausstellung können Sie verblüffend viele Sounds und Hörgeschichten mit kulturellen Bezügen von Pop bis Folklore erleben.
www.halle14.org
Die Gastgeberstadt bewegt sich auf dem Weg zur Inklusion, der im Teilhabeplan beschrieben ist. Deswegen ist das Engagement in der Stadt keine einmalige Sache, sondern ein kontinuierlicher Prozess, der auch nach dem Festival fortgeführt wird.
Das umfangreiche Begleitprogramm in Leipzig finden Sie hier zum Download:
Begleitprogramm_LBF Leipzig_619.docx Format: docx Größe: 75,9 KiB