Sichtweisen im Juli: Wassersport, Bildhauerei und mehr
Der Sommer ist da – und mit ihm die Juli-Ausgabe des DBSV-Magazins Sichtweisen mit vielen unterhaltsamen und informativen Themen!
Für den Sichtweisen-Podcast haben wir eine besondere Geschichte ausgewählt: Die blinde Bildhauerin Karla Faßbender erzählt, wie sie durch eine Krankheit zur Kunst kam. Ihre Werke wurden bereits in Ausstellungen gezeigt. Doch die Rheinländerin hat noch viele weitere Hobbys, und wirkte mit ihrem Führhund schon in einem Sing- und Tanzstück mit. In der Podcast-Folge spricht sie über ihr bewegtes Leben mit Höhen und Tiefen: www.dbsv.org/sichtweisen-podcast.html
Wenn draußen die Temperaturen steigen, zieht es viele ans, aufs oder ins Wasser. Deshalb haben wir „Wassersport“ zum Schwerpunktthema der Juli-Ausgabe gemacht. Zwei blinde Segler – ein Junge und ein Erwachsener – berichten, wie sie mit Wind und Wellen umgehen:
https://sichtweisen-online.org/schwerpunkt/wassersport-segeln
Außerdem erzählt ein sehbehinderter Taucher von einer faszinierenden Tauchsafari im Roten Meer:
https://sichtweisen-online.org/schwerpunkt/wassersport-tauchen
Weitere Inhalte der Juli-Ausgabe: DBSV-Präsident Hans-Werner Lange spricht im Interview über Themen, die beim Verbandsrat in Nürnberg behandelt wurden. Wir berichten über technische Hilfsmittel und Neuheiten von der SightCity und zeigen in der Reihe „Meine Arbeit mit Braille“, wie Bücher in Punktschrift übertragen werden.
Diese Themen sowie weitere Interviews, Neuigkeiten und Termine können Sie kostenfrei auf www.sichtweisen-online.org oder über DBSV-Inform auf www.dbsv-inform.org lesen und hören.