Sichtweisen im März: Braille, AMD und vieles mehr
Die neue Ausgabe des DBSV-Magazins Sichtweisen ist diesmal besonders prall gefüllt und bietet ein breites Themenspektrum. Anlässlich des Braille-Jubiläumsjahres haben wir mit DBSV-Sozialreferent Reiner Delgado über die Geschichte und die aktuelle Bedeutung der Brailleschrift gesprochen. Das Interview zeigt, wie präsent und vielfältig die Punktschrift auch heute noch ist und wie sie im digitalen Bereich eingesetzt wird. Lesen und hören Sie das Interview auf Sichtweisen-online unter:
sichtweisen-online.org/im-gespraech/flexibel-und-praktisch
Es ist auch in der neuen Folge unseres Sichtweisen-Podcasts zu hören.
Warum es sich lohnt, Braille zu lernen, erfahren Sie außerdem in einem Erfahrungsbericht in der zweiten Folge unserer Reihe „Meine Arbeit mit Braille“:
sichtweisen-online.org/schwerpunkt/braille-lernen-lohnt-sich
Schwerpunkt im März: AMD
Im Mittelpunkt der aktuellen Ausgabe steht die Altersabhängige Makuladegeneration (AMD), eine der häufigsten Ursachen für Sehbehinderungen im höheren Alter. Obwohl diese Augenerkrankung sehr viele Menschen ab 60 Jahren betrifft, ist sie in der Öffentlichkeit noch wenig bekannt. Darüber und über die aktuelle Beratungssituation sprechen wir mit der Geschäftsführerin des AMD-Netzes. Außerdem berichten zwei Betroffene über ihre Erfahrungen. Mehr zum Schwerpunktthema AMD unter:
sichtweisen-online.org/schwerpunkt/amd
Weitere Themen der Sichtweisen im März:
- Mit dem Fahrrad die Region erkunden – Ein Bericht über eine Tandemgruppe macht Lust auf diesen Sport in der Gemeinschaft:
sichtweisen-online.org/menschen/tandem
- Wie Apps die Welt hörbar machen – Wir stellen zwei nützliche Bildbeschreibungs-Apps vor, die mit Künstlicher Intelligenz arbeiten:
sichtweisen-online.org/gut-zu-wissen/ki-apps
Außerdem begeben wir uns auf eine kleine Lyrikreise und stellen einen Mann vor, der im Laufe seines langen Lebens rund 500 Gedichte auswendig gelernt hat. Und wir werden einen Blick auf den Global Disability Summit, einen internationalen Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, der im April in Berlin stattfinden wird.
Diese und weitere Themen, Interviews, Neuigkeiten und Termine lesen oder hören Sie kostenfrei auf www.sichtweisen-online.org oder über DBSV-Inform auf www.dbsv-inform.org.