Thematische und regionale Unterstützungsangebote zu Corona
Stand: Juni 2021
Blickpunkt Auge

Blickpunkt Auge ist das qualitätsgesicherte Beratungsangebot des DBSV und seiner Landesorganisationen. Es richtet sich an Menschen mit Sehbeeinträchtigungen bis hin zur Blindheit oder mit Erkrankungen, die zu einem Sehverlust führen können, sowie an deren Angehörige.
Viele Beratungsstellen sind aufgrund der Corona-Pandemie nur eingeschränkt erreichbar und zeitweise auch ganz geschlossen. Die Beratungsmobile können nicht durchgehend unterwegs sein. Auf jeden Fall erreichen Sie Blickpunkt Auge per Telefon oder Mail.
Hier finden Sie die Kontaktdaten der Beratenden vor Ort. Gern können Sie sich auch an unseren überregionalen Dienst in Berlin wenden, Telefon: 030 – 28 51 87 183 oder Mail an info@blickpunkt-auge.de.
Beruf und Bildung
Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf (DVBS) bietet an:
- Corona-Informationen mit den Themenschwerpunkten Bildung und Beruf, weitere Informationen:
www.dvbs-online.de/index.php/informationen-zu-corona - Telefon-Chats zu diversen Themen, viele davon auch für Nichtmitglieder, weitere Informationen:
www.dvbs-online.de/index.php/aktuelles/termine
Homeschooling
Spannendes und interaktives digitales Lernen für junge Leute mit und ohne Seheinschränkung - die blista berichtet von Erfahrungen mit Lernplattform, Online-Editor und Videokonferenz und gibt diese gern an interessierte Lehrkräfte, Eltern, Schülerinnen und Schüler weiter. Informationen unter:
www.blista.de/Homeschooling_4-Tipps-aus-der-blista
Angebote der Landesvereine
Um Termine für telefonische Beratungsgespräche zu vereinbaren, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstellen der Landesvereine. Vielerorts sind inzwischen auch wieder persönliche Beratungsgespräche möglich.
Bayern
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. (BBSB) bietet an:
- Internetseite mit aktuellen Informationen zu Corona unter:
https://bbsb.org/aktuelles/informationen-zu-corona/
Berlin
Der Allgemeine Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V. (ABSV) bietet an:
- Regelmäßige Infos über den E-Mail-Newsletter ABSV-Info,
weitere Informationen: www.absv.de/newsletter - Info-Seite Corona-News im Internet,
weitere Informationen: www.absv.de/corona-news - Infos zu seelischer Gesundheit und Krisentelefon,
weitere Informationen: www.absv.de/was-hilft-der-seele
Bremen
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Bremen e.V. (BSVB) bietet an:
- Ausfüllen von Anträgen am Telefon und Zusendung per Post
- Bestellen von Hilfsmitteln und Zusendung per Post
- Videokonferenzen zu „Sehbehinderung und Beruf“
Informationen dazu auf der Startseite des BSVB-Internetauftritts:
www.bsvb.org
Hamburg
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. (BSVH) bietet an:
- Corona-Notprogramm (u.a. Hilfe zur Bewältigung des Alltags und psychologische Betreuung),
weitere Informationen: tinyurl.com/bsvh-notprogramm
Niedersachsen
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. (BVN) bietet an:
- Info-Seite Corona-News im Internet, weitere Informationen:
https://www.blindenverband.org/#Unterstuetzung - Regelmäßige Infos über den BVN-Newsletter, weitere Informationen:
https://www.blindenverband.org/newsletter.html
Sachsen-Anhalt
Der Blinden- und Sehbehindertenverband Sachsen-Anhalt e.V. bietet einen Newsletter mit Corona-Schwerpunkt an, Informationen unter:
www.bsvsa.org/halle.html (Ansprechpartner Peter Fischer).