Die DBSV-Profilschrift

Mit der Erarbeitung der DIN 32986 „Taktile Schriften und Beschriftungen - Anforderung an die Darstellung und Anbringung von Braille- und erhabener Profilschrift“ hat der DBSV die Erarbeitung einer Schriftart in Auftrag gegeben, die den in diesem Regelwerk getroffenen Maßen und Anforderungen einer solchen Profilschrift entspricht. Diese Norm ist im Januar 2015 vom Beuth-Verlag veröffentlicht worden.

Der Font (englisch für „gegossene Form einer Schrift“) ist die elektronische Form einer Schriftart und wird zur Darstellung eines Zeichensatzes auf Computer-Bildschirmen und Druckern eingesetzt. Die Speicherung der typografisch unverwechselbaren authentischen originären Schriftart erfolgt pixel- oder vektorbasiert in einer Fontdatei.

Dafür wurden im Auftrag des DBSV drei Fonts vom Atelier für Schriftgestaltung Volker Schnebel in Hamburg entwickelt. Während der Font DBSV_Profilschrift_print zum Ausdruck geeignet ist, wird der Font DBSV_Profilschrift_neg für die negative Frässchrift verwendet und der Font DBSV_Profilschrift_pos dann für eine positive Frässchrift.

Weitere Informationen: Erhabene Profilschrift für blinde und sehbehinderte Menschen (PDF, nicht barrierefrei).

Auf Anfrage übersenden wir Ihnen die DBSV-Profilschriften nach Entrichtung und Zahlungseingang einer Schutzgebühr in Höhe von 20,00 € per E-Mail. Ihre Bestellung richten Sie bitte an:

E-Mail: Petra Wolff