Der Internationale Low-Vision Song Contest
Vielfalt von Musik aus der ganzen Welt entdecken!
Über den Contest

Wir gratulieren dem rockytrio mit ihrem Song "Dämonen" zum Sieg! Am 11.04.2025 haben sie im Vorentscheid gewonnen und werden für Deutschland am 16.05.2025 beim Finale antreten!
Wir entschuldigen uns für die technischen Schwierigkeiten, die leider ein paar von euch beim Abstimmen hatten und bedanken uns für euer Verständnis. Wir wollen allen ermöglichen, für ihre Favoriten zu stimmen und Teil des Wettbewerbs zu sein. Bis zum 16.05. wird das Voting Tool nochmal überarbeitet.
ILSC live und hautnah: Der ILSC 2025 findet zum ersten Mal vor einem Livepublikum im Yunus Emre Enstitüsü Berlin statt. Auch du kannst dabei sein! Schick uns eine Mail an ilsc@dbsv.org mit deinem Namen, deinem Kontakt und der Anzahl an Sitzen, die du reservieren möchtest. Du kannst beim deutschen Vorentscheid am 11. April und/oder dem Grand Final am 16. Mai dabei sein! Der Eintritt ist kostenlos. Aufgrund der Größe des Veranstaltungsorts ist die Anzahl an Plätzen beschränkt, deswegen erfolgt der Einlass über eine Gästeliste.
Wir freuen uns auf dich!
Falls du es nicht zum Live-Event nach Berlin schaffst, streame den Vorentscheid und das Finale über unseren DBSV Jugend YouTube Channel.
Zusätzlich wird die Show von unseren Partner-Radiosendern Ohrfunk und Radio Trista übertragen.
Der International Low-Vision Song Contest (ILSC) ist ein Musikwettbewerb für blinde und sehbehinderte Künstlerinnen und Künstler sowie Musikfans aus der ganzen Welt!
Organisiert vom Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und VIEWS International (VI) fand der erste ILSC im Jahr 2021 statt. Eine Zusammenfassung des ersten ILSC gibt es hier.
Jede teilnehmende Organisation vertritt ihr Land und nominiert ein Lied, das im großen Finale antritt. Das Publikum wählt den Sieger per Online-Abstimmung.
Der ILSC verfolgt das Ziel, ein inklusives, multikulturelles Event zu sein, das blinden und sehbehinderten Musikerinnen und Musikern eine globale Plattform bietet, um ihre Kunst und ihr Talent zu teilen, zu inspirieren und zu unterhalten.
Der ILSC wird von der Aktion Mensch Stiftung unterstützt.
Welche Songs können am ILSC teilnehmen?
Lieder aus jedem Genre und Musikschaffende jeden Alters können am ILSC teilnehmen. Damit ein Lied für den Wettbewerb qualifiziert ist, muss es nur wenige Bedingungen erfüllen:
- Das Lied muss von mindestens einem kreativen Kopf geschrieben oder komponiert worden sein, der sehbehindert oder blind ist,
- es muss ein Originalwerk sein,
- mindestens eine der ausführenden Personen des Liedes ist sehbehindert oder blind,
- das Lied enthält Text, und
- alle beteiligten Künstler stimmen der Teilnahme des Liedes am Wettbewerb zu.
Eine Übersicht über die Teilnahmebedingungen und die Einreichungsrichtlinien gibt es hier.
Wie läuft der ILSC ab?
Sobald das Organisationsteam ein Datum für das große Finale des ILSC festgelegt hat, werden die Fristen für die Anmeldung und die Einreichung bestimmt.
Zunächst sucht das Organisationsteam weltweit nach Partnerorganisationen für Blinde und Sehbehinderte. Jede Partnerorganisation meldet sich an, um ihr Land zu vertreten.
Nach der Anmeldung liegt es in der Verantwortung der Partnerorganisationen, ein Lied für das große Finale zu nominieren. Wie sie dies tun, bleibt ihnen vollständig überlassen. Sie können zum Beispiel eine Vorrunde veranstalten und deren Gewinner nominieren, eine Nominierung ohne externe Mitwirkung vornehmen oder eine Online-Abstimmung durchführen. Eine Zusammenfassung der Aufgaben der Partnerorganisationen gibt es hier.
Das große Finale findet online per Livestream statt. Es wird auf Englisch moderiert, und wir bieten Audiodeskriptionen an. Die Künstlerinnen und Künstler stellen sich und ihr Lied in einem Live-Interview vor, danach wird ihr Lied abgespielt. Anschließend stimmt das Publikum für sein Lieblingslied ab, und der Gewinnersong wird bekannt gegeben. Die Veranstaltung endet mit einem Interview des Siegers, der Preisverleihung und einer Wiederholung des Gewinnerliedes.
Wie kann ich beim ILSC mitmachen?
Die Anmeldefrist für den deutschen Vorentscheid endete am 02.03.2025! Schaltet am 11.04.2025 ab 19 Uhr den Vorentscheid Live auf YouTube ein und findet heraus, welcher der 19 Songs für Deutschland ins Finale einzieht!
Die Partneranmeldung für den ILSC 2025 ist geschlossen! 23 Länder treten im großen Finale dieses Jahres am 16. Mai 2025 an. Merkt euch das Datum vor und erlebet das Grand Final Live auf YouTube!
Kontaktiert uns per E-Mail unter ilsc@dbsv.org für weitere Informationen.
Alles über den ILSC 2025
Der International Low-Vision Song Contest 2025 verspricht der bisher größte ILSC zu werden – 25 Länder werden im großen Finale antreten! Merkt euch das Datum vor und schaltet ein, um Musik von blinden und sehbehinderten Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt zu hören.
Die wichtigsten Daten und Fristen:
- 31.01.2025: Anmeldefrist Partnerorganisationen
- 02.03.2025: Einreichungsfrist für den deutschen Vorentscheid
- 11.04.2025: Der Deutsche Vorentscheid
- 13.04.2025: Einreichungsfrist internationale Partnerorganisationen
- 16.05.2025: Grand Final!
Die Musikschaffenden des Vorentscheids
19 Songs treten im deutschen Vorentscheid gegeneinander an, doch nur einer kann ins Grand Final einziehen. Welcher Song das sein wird, entscheidet sich am 11.04.2025 live ab 19 Uhr. Schaltet ein und stimmt für euren Favoriten!
Neugierige können die deutschen Songs schon vorab kennenlernen.
Social Media
Folgt uns und dem #ILSC auf den Sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Lernt hier die Songs des deutschen Vorentscheids kennen!
Hier geht's zum Livestream am 11.04.2025 ab 18 Uhr!
Lernt hier die Partnerorganisationen und -länder kennen!
Hier geht's zum Livestream am 16.05.2025 ab 18 Uhr!