Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Ort: Berlin
Das Berufsbildungswerk des Rot-Kreuz-Instituts und das Sehzentrum der SFZ Förderzentrum gGmbH in Berlin bieten in Kooperation für blinde und sehbehinderte Jugendliche die Möglichkeiten, eine Arbeitserprobung, Berufsvorbereitung und/oder Berufsausbildung zu absolvieren.
Die folgenden Berufe werden angeboten.
-
-
-
-
- Kaufmann*Frau im E-Commerce
- Kaufmann*Frau für It-Systemmanagement
- Fachinformatiker*In für Systemintegration
- Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung
- Fachpraktiker*In für Büromanagement –
-
-
-
Um die Eignung für ein bestimmtes Berufsfeld festzustellen, findet in der Regel eine vierwöchige Arbeitserprobung statt. Danach gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer Berufsvorbereitung evtl. notwendige schulische Kenntnisse aufzufrischen und sich bis zu elf Monate optimal auf den Ausbildungsstart vorzubereiten.
Die Ausbildung startet zweimal im Jahr zum 01.03. (außer Kaufmann-*Frau im E-Commerce) und zum 01.09..
Ein Übergang in eine angezeigte Berufsvorbereitung ist nach der Arbeitserprobung jederzeit möglich.
Die Ausbildung und zusätzliche Maßnahmen finden unweit des S- und U-Bahnhofes Warschauer Straße statt. Bis zur S-Bahn läuft man fünf Minuten, die U-Bahn und die Straßenbahn, sowie der Bus halten quasi vor der Haustür.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpersonen in unserem Sehzentrum Berlin, SFZ Förderzentrum gGmbH
Marion Kage, Bereichsleitung, Tel.: 030/72616871, e-mail: mkage@sfz-sehzentrum.de oder
Florian Kießling, Case Manager, Tel.: 030/62208343; E-Mail: fkiessling@sfz-sehzentrum.de