Aktionsbündnis Sehen im Alter
Die Initiative richtet sich an Fachkreise und konzentriert sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind.
Projekt von:
DBSV, Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen e.V. (BAGSO)
Beschreibung:
Mit dem Projekt „Sehen im Alter“ hat der DBSV interdisziplinär und überregional Aktivitäten im Bereich "Sehen im Alter" sichtbar gemacht und vernetzt sowie die Akteure in einer Fachtagung 2014 erstmals zusammengeführt. Als Aktionsbündnis bietet die Initiative seither eine Plattform, gemeinsam Lösungsansätze und abgestimmtes Handeln zu entwickeln.
Die Initiative richtet sich an Fachkreise und konzentriert sich auf die politische und gesellschaftliche Arbeit für Menschen, die von Sehverlust im Alter bedroht oder betroffen sind. Sie wirkt hinein in den wissenschaftlichen Raum und stärkt die Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Fachdisziplinen.
Grundlagen der gemeinsamen Arbeit sind die „Bonner Erklärung“ von 2014, der 2017 verabschiedete „Aktionsplan und das "8-Punkte-Forderungspapier" 2021. Es soll im Rahmen der politischen Arbeit in 2022 und in den Folgejahren umgesetzt werden.
Laufzeit:
seit 2014