• Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht: Aktuelles
    • Corona-Forderungen
    • SightCity
    • Neuigkeiten
    • Newsletter „dbsv-direkt“
    • DBSV-Infotelefon
    • Kampagnen & Themen
      • Übersicht: Kampagnen & Themen
      • Mein Thema
      • Blindenschrift-Aktionen
        • Übersicht: Blindenschrift-Aktionen
        • Blindenschrift-Aktionen-Archiv-WBT-2022
        • Blindenschrift-Aktionen-Archiv-WBT-2021
      • Blindengeld
        • Übersicht: Blindengeld
        • Blindengeld-Resolution
        • Blindengeld in Baden-Württemberg
        • Blindengeld in Bayern
        • Blindengeld in Berlin
        • Blindengeld in Brandenburg
        • Blindengeld in Bremen
        • Blindengeld in Hamburg
        • Blindengeld in Hessen
        • Blindengeld in Mecklenburg-Vorpommern
        • Blindengeld in Niedersachsen
        • Blindengeld in Nordrhein-Westfalen
        • Blindengeld in Rheinland-Pfalz
        • Blindengeld im Saarland
        • Blindengeld in Sachsen
        • Blindengeld in Sachsen-Anhalt
        • Blindengeld in Schleswig-Holstein
        • Blindengeld in Thüringen
      • Barrierefreiheit
        • Übersicht: Barrierefreiheit
        • Umwelt und Verkehr
        • E-Roller
        • Digitalisierung
          • Digitale Barrierefreiheit durchsetzen
          • Digitale Barrieren melden
        • Home Designed for All
        • Barrierefreiheitsrecht
        • Kommunikationsdesign
        • Alternativtext
          • Alternativtext-Projekt
          • Bildbeschreibung (Alternativtext) in Social Media - vier einfache Regeln
          • Umfrageergebnisse Alternativtexte
        • Tourismus
        • Bücher
        • Film, Kino & Theater
          • Blind Break
        • Video für alle
        • Wahlen
      • Schulaktion
      • Woche des Sehens
        • Übersicht: Woche des Sehens
        • Tag des weißen Stocks
      • Sehbehindertentag
        • Übersicht: Sehbehindertentag
          • Sehbehindertentag 2023 - für Veranstalter
        • Sehbehindertensonntag 2022
          • Übersicht: Sehbehindertensonntag 2022
          • Sehbehindertensonntag 2022 - Pressebilder
          • Sehbehindertensonntag 2022 - Mitmachen - Übersicht
          • Sehbehindertensonntag 2022 - Mitmachen - Vorstellung der Aktionsmittel
          • Sehbehindertensonntag 2022 - Mitmachen - Erklärfilm
          • Sehbehindertensonntag 2022 - Mitmachen - Praktische Tipps
          • Sehbehindertensonntag 2022 - Aktionslinks
        • Sehbehindertentag 2021
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2021
          • Forderungen des GFUV zu Pollern
          • Anleitungen für Pollermützen
        • Sehbehindertentag 2020
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2020
          • Corona-Tipps
        • Sehbehindertentag 2019
        • Sehbehindertentag 2018
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2018
          • Sehbehindertentag-2018-Informationen-fuer-Veranstalter
        • Sehbehindertentag 2017
        • Sehbehindertentag 2016
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2016
          • Kontrastbestimmung
        • Sehbehindertentag 2015
        • Sehbehindertentag 2014
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2014
          • Forderungen Smartphones/Tablets
        • Sehbehindertentag 2013
        • Sehbehindertentag 2012
        • Sehbehindertentag 2011
        • Sehbehindertentag 2010
      • Hörspielpreis
        • Übersicht: Hörspielpreis
        • Archiv Hörspielpreis 2021
        • Hörspielpreis Jury
      • Louis Braille Festival
    • DBSV-Zeitschriften
    • Stellenausschreibungen
      • Übersicht: Stellenausschreibungen
  • Leben mit Blindheit/Sehbehinderung
    • Übersicht: Leben mit Blindheit oder Sehbehinderung
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Reha
      • Übersicht: Beratung & Reha
      • Allgemeine Beratung
      • Beratungsstellen
      • Beratung für Angehörige
        • Übersicht: Beratung für Angehörige
        • Eltern blinder Kinder
          • Angebote für Eltern und Kinder in Berlin und Brandenburg
      • Psychologische Beratung
      • Rechtliches
        • Übersicht: Rechtliches
        • Rechtsberatung
        • Barrierefreiheit durchsetzen, Diskriminierung ahnden
          • Unser gutes Recht - Verbandsklage als strategisches Instrument der Selbsthilfe
        • Ratgeber Recht
          • Ratgeber Recht: Übersicht
          • I Angebote des DBSV und seiner Mitgliedsorganisationen
          • II Gleichbehandlung und Barrierefreiheit
          • III Der Schwerbehindertenausweis
          • IV Blindengeld, Blindenhilfe, Sehbehindertengeld, Taubblindengeld
          • V Frühförderung und Schule
          • VI Berufliche Bildung einschließlich Hochschulbildung
          • VII Teilhabe am Arbeitsleben
          • VIII Leistungen der Krankenkassen
          • IX Leistungen der Eingliederungshilfe
          • X Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
          • XI Rentenleistungen und Leistungen für den Lebensunterhalt
          • XII Regelungen im Steuerrecht
          • XIII Straßenverkehr
          • XIV Beförderung in Verkehrsmitteln
          • XV Blindensendungen, Rundfunkbeitrag, Telekom-Sozialtarif
          • XVI Informationen von A bis Z
          • Abkürzungen
          • Weiterführende Links
        • Schriftenreihe zum Blindenrecht
          • Übersicht: Schriftenreihe zum Blindenrecht
          • Heft 01: Einführung in die Schriftenreihe
          • Heft 02: Selbstbestimmt leben
          • Heft 03: Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
          • Heft 04: Frühförderung und Schule
          • Heft 05: Teilhabe am Berufsleben
          • Heft 06: Blindengeld - Sehbehindertengeld - Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
          • Heft 07: Nachteilsausgleiche und Diskriminierungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
          • Heft 08: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
          • Heft 09: Blinde und sehbehinderte Menschen im privaten Rechtsverkehr
          • Heft 10: Rechtsschutz und Rechtsberatung
          • Heft 11: Gesetzestexte der Landesblindengeldgesetze und Gleichstellungsgesetze
          • Heft 12: Urteile und Gerichtsbeschlüsse
      • Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
        • Übersicht: Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
        • LPF-Bericht aus dem Verbandsmagazin
        • LPF – Ungeliebtes Kind der Kostenträger
        • LPF im Forschungslabor
        • Gesundheitsvorsorge im Alter – nicht ohne LPF
        • Hirsch im Bratschlauch – Weihnachtsrezept
        • Alltagstricks
          • Übersicht: Alltagstricks
          • Alltagstricks: Haushalt
          • Alltagstricks: Rezepte
          • Alltagstricks: Reinigen
          • Alltagstricks: Make-Up
          • Alltagstricks: Körperpflege
          • Alltagstricks: Gesundheit
          • Alltagstricks: Ordnung
          • Alltagstricks: Uhrzeit, telefonieren, eine Unterschrift leisten
          • Alltagstricks: Freizeit
          • Alltagstricks: Einkaufen
          • Alltagstricks: Mit Bargeld bezahlen
          • Alltagstricks: Unterwegs
          • Alltagstricks: Reisen
      • Orientierung & Mobilität (O&M)
      • Computernutzung mit Sehbehinderung
      • Sehhilfen/Low Vision
      • Berufliche Reha
        • Übersicht berufliche Reha
        • Berufsberichte
        • Ausbildung Logopädie
        • Ausbildung Medizinische Tastuntersucherin
        • Ausbildungen im Bereich Musik
        • Ausbildung SchriftdolmetscherIn
        • Ausbildung AlltagsbegleiterIn
      • Hilfsmittel
        • Übersicht: Hilfsmittel
        • Anbieter allgemeiner Hilfsmittel
        • Anbieter elektronischer Hilfsmittel
        • Tipps zur Hilfsmittelversorgung
    • Alltag
      • Übersicht: Alltag
      • Alltagstricks
      • Kita & Schule
        • Übersicht: Kita & Schule
        • Bildungsqualität
        • BRK und Bildung
        • Handlungskonzept
        • Blindes Kind, dunkle Zukunft
        • Recht auf Braille
        • Blindennotenschrift
      • Ausbildung & Beruf
        • Übersicht: Ausbildung & Beruf
      • Sport
        • Übersicht: Sport
        • EBU-Cup
        • Ballon Fahren
        • Fußball
          • Übersicht: Blindenfußball
          • Teams & Ansprechpartner
          • So funktioniert es
          • Ein Team gründen
          • Zuschauer
          • Liga
          • Women Worldcup
          • Sehbehindertenfußball
        • Kegeln
        • Klettern
        • Laufen
        • Schach
        • Schießen
        • Showdown
        • Skat
          • Übersicht: Skat
          • Skat: Wie spielen Blinde Skat?
          • Skat: Termine
          • Skat: Ergebnisse
            • Skat: Ergebnisse Übersicht
            • Skat: Ergebnisse 2023
            • Skat: Ergebnisse 2022
            • Skat: Ergebnisse 2021
            • Skat: Ergebnisse 2020
            • Skat: Ergebnisse 2019
            • Skat: Ergebnisse 2018
            • Skat: Ergebnisse 2017
            • Skat: Ergebnisse 2016
            • Skat: Ergebnisse 2015
            • Skat: Ergebnisse 2014
            • Skat: Ergebnisse 2013
          • Skat: Ranglisten
            • Skat: Ranglisten Übersicht
          • Skat: Aktuelles
          • Skat: Ansprechpartner
        • Tandem fahren
        • Tennis
          • Der Verbund Blindentennis Deutschland
          • Downloads
        • Torball
        • Wandern
      • Kultur
        • Museum
          • Museum Übersicht
          • Kultur mit allen Sinnen
          • Orientierung im Museum
          • Objektbeschreibungen und Audioguide
            • Audioguide: Kunst anschaulich beschreiben
            • Die technischen Grundlagen für die App
          • Tastobjekte für blinde und sehbehinderte Menschen
            • Gute Abbildungen für alle
            • Entwicklung und Gestaltung inklusiver Tastmodelle
            • Originale betasten
          • Information about the colaboration with the museum Berlinische Galerie in English
          • Information about the inclusive exhibition Groundbreaking Nature in English
          • Führungen im Museum
          • Naturführungen
          • Naturpark Schöneberger Südgelände Berlin
        • Modeprojekt Beyond Seeing
      • Reisen
      • Bücher & Zeitschriften
      • Computer, Smartphone & Internet
      • Smartspeaker
        • Übersicht: Smartspeaker
        • Hörfilm-Skill
      • Fernsehen, Kino & Theater
      • Verkehr & Umwelt
      • Wahlen
      • Braille‐Schrift/Blindenschrift
        • Übersicht: Braille‐Schrift
        • Onkyo Braille Essaying Contest
        • Wie die Brailleschrift funktioniert
        • Blindenschrift heute
        • Meine Braille
          • Übersicht: Meine Braille
          • Mein Braille: Renate Reymann
          • Mein Braille: Dr. Thomas Kalisch
          • Mein Braille: Jennifer Sonntag
          • Mein Braille: Birgit Below
          • Mein Braille: Keyvan Dahesch
          • Mein Braille: Gerlinde Schoch
          • Zwischenruf zur Blindenbildung
          • Louis Braille, ein Blinder erfindet die Blindenschrift
          • Hommage für Louis Braille
        • Braillenotenschrift
        • Braille international
    • Besondere Gruppen
      • Übersicht: Besondere Gruppen
      • Blinde Eltern & Kinder
        • Übersicht: Blinde Eltern & Kinder
        • Hilfe fordern
        • Keine perfekten Eltern
        • Brei füttern im Regenmantel
        • Alleinerziehend und blind
        • Eine Tochter blinder Eltern erzählt
        • Tastbücher
          • haptiBOOK International Online Meeting 2021
            • haptiBOOK 2021 Background information
            • haptiBOOK 2021 Key information
            • haptiBOOK 2021 Participants
            • haptiBOOK 2021 Programme
          • haptibook-news
          • Übersicht: Tastbücher
          • Bücherangebot des DBSV
            • Aktuell erhältlich
              • Konni Knoten
                • KonniKnoten_Webleinstek
                • KonniKnoten_Palstek
                • KonniKnoten_Fassknoten
                • KonniKnoten_Achtknoten
                • KonniKnoten_Kreuzknoten
              • Kim und das Zauberhäschen
              • Imke fliegt zur Sonne
            • Momentan nicht verfügbar
            • Bücher in Produktionsphase
            • Kinderbücher anderer Anbieter
              • Mangold Braille Program
            • Auf der Taststraße zur Punktschrift
          • Über die Tastbücher
            • Unterstützer und Förderer der Tastbücher
            • Das Tastbuch-Team
            • Unterstützen Sie uns!
          • Tastbücher selbst machen
            • Kriterien für gute Tastbücher
              • Good tactile books for children
            • Brailleschrift
            • Faustus - ein taktiles Bilderbuch für blinde Kinder
              • Faustus-a tactile picture book for blind children
            • Ich und meine Familie
              • Me and my family
            • Die Pfeifi-Bücher
              • The Pfeifi-Books
                • Pfeifi 1: What Pfeifi discovers under the carpet
                • Pfeifi 2: What is gone, is gone
                • Pfeifi 3: Pfeifi sings
                • Pfeifi 4: Pfeifi Allcounter and Korkus Neverfull
                • Pfeifi 5: „Five little things“
          • Infos für Eltern zur Förderung ihrer Kinder
            • Flyer Hinweise für Eltern
              • Recommendations for parents of blind children
              • Recommendations for parents of blind and visually impaired children with multiple disability
              • Recommendations for parents of partially sighted children
            • 10 Tipps zum Lesen lernen
            • Mit Büchern die Welt entdecken
              • Mit Büchern die Welt entdecken: Carlas groesster Wunsch
                • Boot Faltanleitung
                • Vogelbeschreibungen
              • Mit Büchern die Welt entdecken: Die drei kleinen Schweinchen
                • Parents and children discover the three little pigs
              • Mit Büchern die Welt entdecken: Jella Schnipp Schnapp
                • Discovering the world with Jella Schnipp Schnapp
              • Mit Büchern die Welt entdecken: Freunde
            • Begriffsbildung - Neues kennenlernen
              • Conceptualisation
            • Entwicklung des Symbolspiels
              • Development of symbolic game
            • Kognition, sprachliche und soziale Entwicklung
              • Cognition, language and social development
          • Ein Buch für jeden Tag
          • Kinderbuchwettbewerb
          • Architektur zum Anfassen
          • Braille-Botschafter gesucht
      • Jugendliche
        • Übersicht: Jugendliche
        • Wir sehen keine Grenzen
        • netzjugend
        • Jugendkalender
        • Regionale Jugendgruppen
        • Jugendgruppe U25
        • Jugend International
          • Übersicht: Jugend International
          • Musicted Hannover 2015
          • Rio entdecken und beschreiben
          • Hannover 2009
        • Jugend‐Musikclub
          • International Low-Vision Song-Contest
            • International Low-Vision Song Contest 2023
            • Teilnahmebedingungen
            • ILSC 2023 - Partner Organizations
            • Responsibilities of the Partner Organizations
            • ILSC 2023 - Sei als Kandidatin für Deutschland dabei!
            • International Low-Vision Song Contest 2021
            • ILSC 2021 - Teilnehmerländer
            • ILSC 2021 - Deutscher Vorentscheid
            • ILSC 2021 - Preise
            • ILSC 2021 - Übertragung der Shows und Medienpartner
          • musikwoche
        • Computerspiele
        • Arbeit suchen
        • Vogelstimmen
      • Frauen
      • Senioren
        • Übersicht: Senioren
        • Wegweiser durch die digitale Welt
      • Mehrfachbehinderte Menschen
      • Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen
        • Übersicht: Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen
        • Lormen
          • Übersicht: Lormen
          • Lorm-Biographie
          • Lormen Beschreibung
          • Lormen Pressebilder
        • Politikprojekt
          • Politische Briefaktion für Assistenz
          • Politikprojekt Übersicht
          • Gesetzgebung
            • Gesetzgebung Übersicht
            • Gesetzgebung kurz erklärt
            • In 5 Stufen zum Gesetz
            • Politische Partizipation
            • Merkzeichen Taubblindheit
          • Taubblindenassistenz
            • Taubblindheit - Definition
            • Typische Assistenzbedarfe
            • Gesetzliche Grundlage
            • Beantragung und Verfahren
            • Entstehung des Rechtsanspruchs auf Assistenz
            • Verschiedene Kommunikationsformen für Taubblinde
            • Taubblinde und die Anwendung ihrer verschiedenen Kommunikationsformen
          • Sozialleistungen in Deutschland
            • Prinzipien der Sozialpolitik - Definition
            • Bundesteilhabegesetz ab 2020: Eingliederungshilfe und Taubblindenassistenz
            • Persönliches Budget - Jetzt entscheide ich selbst
            • Berufliche Situation taubblinder Menschen
            • Leistungen der beruflichen Rehabilitation
            • Hilfsmittelversorgung in Deutschland
        • Tagungen 2018
      • Menschen mit Diabetes
        • Übersicht: Menschen mit Diabetes
        • Initiative Diabetes und Auge
      • Blinde Menschen mit Schlafstörungen
      • Angehörige
    • Augenkrankheiten
      • Übersicht: Augenkrankheiten
      • Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)
        • Übersicht: Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)
        • Serviceseite für AMD-Betroffene
        • Patientenrechte AMD
        • Makula-Behandlung
        • Amsler-Gitter-Test
      • Diabetische Netzhauterkrankungen
      • Grüner Star (Glaukom)
      • Grauer Star (Katarakt)
      • Netzhautablösung
      • Retinitis Pigmentosa
      • Uveitis
    • Publikationen
  • Fachinfos
    • Übersicht: Fachinfos
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Zahlen & Fakten
    • Fachbroschüren
    • Schriftenreihe zum Blindenrecht
    • Fachausschüsse
    • DBSV‐Fachgremien
    • Verbandsklageprojekt
    • Reha-Initiativen
      • Übersicht: Reha-Initiativen
      • Resolution „Sehen im Alter“
      • Resolution „Schaffung einer Grundrehabilitation nach Sehverlust“
      • Fachtagung 2016
  • Mitmachen & Unterstützen
    • Übersicht: Mitmachen & Unterstützen
    • Kontakt Spenden, Stiften und Unterstützen
    • Spenden
      • Übersicht: Spenden
      • Online spenden
      • Spenden per Überweisung
      • Spenden statt Geschenke
        • Sie überweisen den gesammelten Betrag
        • Ihre Gäste überweisen selbst
      • Spenden im Augenblick der Trauer
        • Sammlung der Spenden auf einer Trauerfeier
        • Überweisung auf unser Konto durch die Trauergäste
      • Charity-SMS
      • Beim Einkauf spenden
      • Spenden-FAQs
      • Transparenz
      • Kontakt Spenden
      • Spenden für Menschen, deren Sehkraft nachlässt
      • Spenden fuer Architektur-Tastbuecher
      • Spendenprojekt Tagesnachrichtenblatt für taubblinde Menschen
      • Spendenprojekt Tast- und Aktionsbücher für blinde und sehbehinderte Kinder
      • DBSV-Rechtshilfefonds
      • Ukraine
        • Übersicht: Ukraine
          • Ukrainehilfe Stand Juli 22
          • Ukraine-taktile-Karte
          • Infos fuer Gefluechtete aus der Ukraine
    • Mitglied werden
      • Übersicht: Mitglied werden
      • Vorteile und Leistungen
        • Übersicht: Vorteile und Leistungen
        • DBSV‐Karte
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Stiften
      • Übersicht: Stiften
      • Förderschwerpunkte
      • Geförderte Projekte
      • So können Sie uns unterstützen
      • Stiften
      • Vererben
      • Spenden Sie
      • Transparenz
      • Satzung
      • Kuratorium und Vorstand
    • Geldauflagen und Bußgelder
  • Über den DBSV
    • Übersicht: Über den DBSV
    • Ansprechpartner
    • Aufgaben & Ziele
    • Kampagnen & Themen
    • Erfolge
    • Struktur
      • Übersicht: Struktur
      • Verbandstag
      • Verbandsrat
      • Präsidium
      • Landesvereine
      • Korporative Mitglieder
      • Fachausschüsse
        • Übersicht: Fachausschüsse
        • Arbeitskreis Gesundheitspolitik
        • Gemeinsamer Arbeitskreis Rechtspolitik (GAK)
        • Gemeinsamer Fachausschuss "Teilhabe am Arbeitsleben"
        • Gemeinsamer Fachausschuss für Umwelt und Verkehr (GFUV)
          • Übersicht: GFUV
          • Positionspapiere des GFUV
          • DBSV Profilschrift
          • Mobil von Tür zu Tür - Fachtagung 2017
          • Fachtagung "Leise Städte und Barrierefreiheit" 2019
          • Tag der Verkehrssicherheit 2020
        • Gemeinsamer Fachausschuss für Informations‐ und Telekommunikationssysteme (FIT)
          • Übersicht: FIT
          • Positionspapiere des FIT
        • Gemeinsamer Fachausschuss für die Belange Sehbehinderter (FBS)
          • Übersicht: Gemeinsamer Fachausschuss für die Belange Sehbehinderter (FBS)
          • Umsichtiges Verhalten
          • Einkaufen
          • Sehen im Alter
        • Gemeinsamer Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB)
          • Hörhilfen
          • Übersicht: Gemeinsamer Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB)
          • GFTB: Rundfunkbeitragsbefreiung für taubblinde Menschen
          • GFTB: Qualifikationsprofil für Taubblindenassistentinnen und -assistenten
      • DBSV-Fachgremien
        • Übersicht: DBSV‐Fachgremien
        • Blindenführhundhalter
          • Übersicht: Blindenführhundhalter
          • Katalog Führleistungen des DBSV
          • Beantragung Blindenführhundausweis
          • Hundetraining
          • Präqualifizierungsverfahren für Blindenführhunde
          • Telefon-Infoseminar für Führhundinteressentierte
          • BFH Fachgruppenleiter
          • Rechtsfragen zum Blindenführhund
          • Führhundschulen
          • Fragen an die Führhundschule
          • Infoblätter
          • 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland
            • Übersicht: 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland
            • Zeitstrahl Blindenführhundausbildung
            • Buch
            • Resolution
            • Führhundhaltertreffen
              • Übersicht: Führhundhaltertreffen
              • Bildergalerie FHH-Treffen Alexanderplatz
            • Presse-Service
        • Bundesfachgruppe IT
        • Bürofachgruppen
        • Diabetesbeauftragte
        • Frauenbeauftragte
        • Gespannprüfer
        • Hilfsmittelberater
          • Übersicht: Hilfsmittelberater
          • Hilfsmittelberater der Landesvereine
        • Industriearbeiter & Handwerker
        • Leben mit Sehbehinderung
          • Übersicht: Leben mit Sehbehinderung
          • Ansprechpartner der Länder
          • Bundesweite Seminare
          • Weitere Seminarthemen
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Medizinisch‐therapeutische Berufe
          • Übersicht: Medizinisch‐therapeutische Berufe
          • Regionale Fachgruppen
        • Tourismus
          • Übersicht: Tourismus
          • Nature without Barriers (Natur ohne Barrieren)
          • Kost auf der ITB
        • Umwelt‐ & Verkehrsbeauftragte
    • DBSV transparent
      • Übersicht: DBSV transparent
      • Selbstauskunft
      • Transparenzerklärung
      • Tätigkeitsberichte
      • Finanzberichte
    • Förderer
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Publikationen
      • Übersicht: Publikationen
      • DBSV-Zeitschriften
        • Übersicht: DBSV-Zeitschriften
        • Verbandszeitschrift „Sichtweisen“
        • DBSV-Inform
          • Übersicht: DBSV-Inform
          • DBSV-Inform CD
          • DBSV-Inform Online
          • DBSV-Inform App
        • Jugendzeitschrift „Die Brücke“
        • Zeitschrift „taubblind“
        • Tagesnachrichten für taubblinde Menschen
        • Mediadaten
      • Broschüren
      • Jahrbuch
      • Fachbroschüren
      • Schriftenreihe zum Blindenrecht
      • Tagesnachrichten für taubblinde Menschen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Internationales Engagement
      • Übersicht: Internationales Engagement
      • Netzwerk
        • Übersicht: Netzwerk
        • EBU
        • WBU
        • EDF
      • Kampagnen
        • Übersicht: Kampagnen
        • European Accessibility Act Entstehung
        • Marrakesch-Vertrag
        • Mediendienste
        • Geräuscharme Fahrzeuge
        • Europawahl 2019
          • Übersicht: Europawahl
          • Europawahl 2019
          • Barrierefreiheit im Wahlkampf
          • Zeugnisse zum Wahlkampf
        • Fahrgastrechte
        • Creative Europe/MEDIA
        • Projekt PARVIS
      • Projekte
        • Übersicht: Projekte
        • Reisen in Europa
        • AVA
        • GEAR
        • Strength through Solidarity
        • ASA- Programm
    • Louis Braille Festival
      • Louis Braille Festival: Übersicht
      • Festival Download Service
      • Bildbeschreibungen
    • Verbandstag 2022
      • Verbandstag 2022: Übersicht
      • Markt der Projekte
      • Programm Markt der Projekte
      • Rahmenprogramm Verbandstag
    • Historisches
    • DBSV in English
  • Presse
    • Übersicht: Presse
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Zahlen & Fakten
      • Übersicht: Zahlen & Fakten
    • Pressebilder
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Service
    • Übersicht: Service
    • Ansicht
    • Gendern
    • Wortwahl
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
    • Übersicht: Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Informationen gemäß Artikel 13 DSGVO
  • DBSV in English
English

Gern können Sie auch das Archiv des DBSV-Verbandsmagazins "Sichtweisen" (früher "Gegenwart") durchsuchen:
Zur Archiv-Suche.

Spende
Kontakt
Ansicht
DBSV-Logo Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Über den DBSV
  • Publikationen
  • DBSV-Zeitschriften
  • Übersicht: DBSV-Zeitschriften
Vorlesen
  • Facebook
  • Twitter

DBSV-Zeitschriften

Sichtweisen

Das Verbandsmagazin des DBSV

DBSV-Inform

Die Informationsplattform des DBSV und seiner Landesvereine

Jugendzeitschrift „Die Brücke“

Zeitschrift in Punktschrift für junge Menschen.

Zeitschrift „taubblind“

Informationen für Betroffene, Angehörige und Fachleute über alles, was mit Taubblindheit zu tun hat.

Tagesnachrichten für taubblinde Menschen

Informationen über das aktuelle Tagesgeschehen für taubblinde Menschen in Punktschrift.

Mediadaten

Fordern Sie unsere Infos zur Anzeigenschaltung an!

DBSV-Logo Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Leben mit Blindheit/Sehbehinderung
  • Fachinfos
  • Mitmachen & Unterstützen
  • Über den DBSV
 
Navigation überspringen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Auf twitter folgen
  • Auf facebook folgen
  • DBSV-Infotelefon

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier für den DBSV-Newsletter an:
→ Newsletter „dbsv-direkt“

www.dbsv.org | © 2023 Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.

Datenschutz-Einstellungen (Cookies)

Wir setzen Cookies auf den Internetseiten des DBSV ein. Einige davon sind für den Betrieb der Website notwendig. Andere helfen uns, Ihnen ein verbessertes Informationsangebot zu bieten. Da uns Datenschutz sehr wichtig ist, entscheiden Sie bitte selbst über den Umfang des Einsatzes bei Ihrem Besuch. Stimmen Sie entweder dem Einsatz aller von uns eingesetzten Cookies zu oder wählen Ihre individuelle Einstellung. Vielen Dank und viel Spaß beim Besuch unserer Website!

Notwendig

Diese Cookies sind für den reibungslosen Betrieb der Website notwendig. Z. B. werden dort Ihre hier getroffenen Cookie-Einstellungen gespeichert.

Cookie-Name: cms_cookie

Zweck: Speichert die Datenschutz-Einstellungen des Besuchers, die in der Cookie-Hinweisbox ausgewählt wurden.
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: style

Zweck: Speichert die Einstellung des Besuchers zur grafischen Darstellung der Website (Barrierefreiheit)
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: PHPSESSID

Zweck: Erfassen der aktuellen PHP-Session (notwendig, damit das CMS und Sicherheitsfunktionen korrekt funktionieren)
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: csrf_contao_csrf_token

Zweck: Erhöht die Sicherheit der Website gegen CSFR-Attacken (Cross Site Forgery Requests)
Cookie-Gültigkeit: 22 Stunden
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: _rspkrLoadCore

Zweck: Aktiver Vorleseservice für die Website (Barrierefreiheit)
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: ReadSpeaker
Datenschutz: https://www.readspeaker.com/de/erklarung-zum-datenschutz/

Cookie-Name: pll_language

Zweck: Sprachwahl für den Vorleseservice für die Website (Barrierefreiheit)
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: ReadSpeaker
Datenschutz: https://www.readspeaker.com/de/erklarung-zum-datenschutz/

Anzeigen von YouTube-Videos.

Cookie-Name: VISITOR_INFO1_LIVE

Zweck: Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Cookie-Gültigkeit: 179 Tage
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: YSC

Zweck: Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: yt-remote-cast-installed

Zweck: Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: yt-remote-connected-devices

Zweck: Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Cookie-Gültigkeit: Persistent
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: yt-remote-device-id

Zweck: Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten
Cookie-Gültigkeit: Persistent
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: yt-remote-fast-check-period

Zweck: Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: yt-remote-session-app

Zweck: Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: yt-remote-session-name

Zweck: Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-Videos
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Cookie-Name: GPS

Zweck: Registriert eine eindeutige ID auf mobilen Geräten, um Tracking basierend auf dem geografischen GPS-Standort zu ermöglichen.
Cookie-Gültigkeit: 1 Tag
Anbieter: YouTube, LLC
Datenschutz: https://policies.google.com/privacy

Statistische Erfassung anonymisierter Nutzerdaten.

Cookie-Name: mtm_consent

Zweck: Speichert vorab, ob die Zustimmung für Matomo-Tracking gegeben wurde.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: matomo_ignore

Zweck: Cookie das Matomo mitteilt, dass der Nutzer sich aktiv von Tracking z.B. über die Einstellmöglichkeit (iFrame auf der Datenschutzseite) gesperrt hat.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: MATOMO_SESSID

Zweck: Wenn das Opt-Out-Feature genutzt wird, erstellt sich kurzzeitig dieses Cookie ("noonce") um CSRF Sicherheitsprobleme zu verhindern.
Cookie-Gültigkeit: Browsersitzung (Session)
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: _pk_testcookie

Zweck: Prüft ob der Browser des Benutzers überhaupt Cookies speichert.
Cookie-Gültigkeit: wird unmittelbar wieder gelöscht
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: _pk_id

Zweck: Generiert statistische Daten wie der Benutzer die Website benutzt.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Name: _pk_ref

Zweck: Speichert über welche Vorgänger-Website der Benutzer auf die Website gekommen ist.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Cookie-Namen: _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr

Zweck: Speichert temporär statistische Daten für den aktuellen Besuch des Benutzers auf der Website.
Cookie-Gültigkeit: 6 Monate
Anbieter: Eigentümer der Website (keine Übermittlung an Drittanbieter)
Datenschutz: https://www.dbsv.org/datenschutz.html

Audio-Datei die über den Audio-Player von Podigee abgespielt wird.

Name: Podigee

Zweck: Externer Audio-Player zum Abspielen von Podcasts und anderen Audio-Aufnahmen
Typ: iFrame-Einbindung
Anbieter: Podigee GmbH
Datenschutz: https://www.podigee.com/de/about/privacy/

Details siehe Datenschutzerklärung