Projekt Selbstverteidigung für Sehbehinderte und Blinde
Eine Kooperation zwischen Ju-Jutsu Landes-Verbänden, Deutschem Blinden- und Sehbehindertenverband und Pro Retina Deutschland.
In dieser Kooperation wollen wir gemeinsam mit lokalen Partnern Kurse für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung anbieten. Interessierte Vereine und Gruppen aus der Blinden- und Sehbehindertenselbsthilfe können einen Kurstermin in ihrer Region vereinbaren und ihre Mitglieder und Interessierte dazu einladen. Der Deutsche Ju-Jutsu Verband stellt gemeinsam mit seinen lokalen Vereinen Trainerinnen und Trainer und organisiert Räume.
Anfragen für Kurstermine bei Juan de la Fuente Briones, Mobil: 0176 41832449, Mail: blindpandajiujitsu@web.de
Ansprechpartner beim DBSV: Reiner Delgado, Mail: r.delgado@dbsv.org
In den Kursen werden Selbstverteidigungsstrategien auf der Basis der Ju-Jutsu Kampfkunst vermittelt. Der Deutsche Ju-Jutsu Verband organisiert seit vielen Jahren Selbstverteidigungskurse und will diese nun verstärkt für sehbehinderte und blinde Menschen anbieten. Carsten Prüßner und Juan de la Fuente Briones entwickeln dafür kontinuierlich Konzepte weiter und passen sie für die Zielgruppe an.
Selbstverteidigungstechniken mit und ohne Stock werden vermittelt.
Dafür sind keine besondere Fitness oder andere körperliche Voraussetzungen nötig.
Wir vermitteln, wie man sich souverän verhalten kann, wenn man belästigt, bedroht oder sogar körperlich angegriffen wird.
Dabei geht es keineswegs darum, heldenhaft Gegner auszuschalten. Vielmehr wird ein Verhalten vermittelt, dass deeskaliert und Auswege aus einer Situation ermöglicht und unliebsame Mitmenschen auf Distanz hält.
Wer für brenzlige Situationen Handlungsmöglichkeiten gelernt hat, kann mit mehr Selbstvertrauen durchs Leben gehen, sicherer auftreten und wird weniger als mögliches Opfer wahrgenommen.
Die Kurse geben auch einen Einblick in Ju-Jutsu und macht vielleicht neugierig auf mehr Kampfkunst oder Kampfsport.
Impressionen
Bericht vom Seminar im Juni 2024 in Berlin im offSight Podcast
Kurze Szenen einzelner Techniken als Playlist auf dem youtube-Kanal des DBSV-Jugendclubs
Kurstermine
Details zu den folgenden Terminen folgen noch.
25./26. Januar Oldenburg
15./16. Februar Hannover
8./9. März Köln
14./15. März Soest
22./23. März Saarland
29.3/5.4. Timmendorf