Alltagstricks: Gruppenchats
Mailinglisten, WhatsApp- und Facebook-Gruppen zum Austausch mit der Community
Es gibt etliche themenbezogene Selbsthilfegruppen, die sich in Messenger Diensten oder Mailinglisten austauschen. Hier bekommt man oft gute Tipps von Gleichbetroffenen und kann Fragen stellen.
Die folgende Liste wurde erstellt vom Hessischen Koordinationsbüro für Frauen mit Behinderung in Zusammenarbeit mit dem DBSV.
Diese Liste erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.
Wenn Sie uns weitere Gruppenchats oder Mailinglisten vorschlagen möchten, schicken Sie eine E-Mail an Robbie Sandberg (DBSV): r.sandberg@dbsv.org
Reisen und kulturelle Veranstaltungen
Aura Plus (WhatsApp)
Thema: Erhalt der Aura-Hotels sowie Urlaube in den Aura-Hotels. Aber auch andere Themen haben in dieser gruppe Platz.
Administration: Manfred Engel, Tel.: 0175 4976953
Ausflüge und Reisen (WhatsApp)
Thema: Persönliche Reiseberichte, sowie Austausch und Informationen zu Ausflügen und Reisen.
Administration: Claudia Rike, Tel.: 01523 1774733 und
Matthias Töpler: Tel.: 0176 70303800
Barrierefreiheit & Events (WhatsApp)
Thema: Hilfsmittel, Ausstellungen, Messen, Bahnverkehr, Infos zu kulturellen Veranstaltungen etc.
Administration: Matthias Töpler: Tel.: 0176 70303800
Fahr‘ ins Land (WhatsApp)
Thema: Sehbehinderte und blinde Menschen geben sich Tipps für Ausflüge, Reisen und Unternehmungen. Natürlich kann auch darüber fröhlich erzählt werden. Willkommen sind Text und Sprachnachrichten, sowie Links.
Administration: Markus Fricke, Tel.: 0179 5901821
Kulturtreff (WhatsApp)
Thema: Gemeinsam Kultur Erleben! Derzeit Hessen und angrenzende Bundesländer (Bayern, Baden-Württemberg, Nordrheinwestfalen, Thüringen, Rheinland-Pfalz,
Administration: Sabine Lohner, Tel.: 0175 9997662
Sonnendeck (WhatsApp)
Thema: Reisen auf dem Wasser, kein Wassersport
Administration: Ahmet Kaya, Tel.: 0172 8149493 und
Andrea Winnerl, Tel.: 0151 61515716
Weltenbummler (WhatsApp)
Thema: Austausch zum Thema „Reisen von blinden und sehbehinderten Menschen, sowie Berichte von besuchten Veranstaltungen.
Administration: Ahmet Kaya, Tel.: 0172 8149493 und
Andrea Winnerl, Tel.: 0151 61515716
Mailingliste BS
Thema: Reisen von blinden und sehbehinderten menschen
Anmeldung mit leerem Betreff via E-Mail an: bsreisen-subscribe@ml4free.de
Haushaltsführung
Haushaltshilfe (WhatsApp)
Thema: In dieser Gruppe finden blinde und sehbehinderte Personen Antwort auf Fragen rund um den Haushalt; egal, ob es um Putzen, Waschen oder Kochen geht oder welche Haushaltsgeräte für blinde oder sehbehinderte Personen bedienbar sind. Auch Einkaufstipps und Produktempfehlungen sind willkommen.
Administration: Rainer Heim, Tel.: 0160 8584830
Mailingliste und Website barrierefreie Haushaltsgeräte
Der Deutsche Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. betreibt eine Mailingliste zum Thema barrierefreie Haushaltsgeräte.
Die Anmeldung erfolgt bei Wilhelm Gerike in der DVBS-Geschäftsstelle. gerike@dvbs-online.de
Der Arbeitskreis für barrierefreie Haushaltsgeräte des DVBS stellt bedienbare Produkte inklusive Modellbezeichnung und Hersteller im Web bereit.
http://www.pinwand-online.de/akb.php
Verschiedene Facebook-Gruppen
Facebook-Gruppe „Blinde und Sehbehinderte fragen und antworten“
https://www.facebook.com/groups/3642334932758379/
Facebook-Gruppe „Sehbehindert/Blind und trotzdem den Durchblick“
https://www.facebook.com/groups/104376203063760/
Facebook-Gruppe „Hilfsmittel für Blinde und Sehbehinderte“
https://www.facebook.com/groups/115757952471319/
Alltagstricks rund ums Abmessen/Abwiegen, Backen, Eingießen, Essen mit Genuss, Kochen u.v.m..
Alltagstricks beim Waschen und Putzen
Alltagstricks rund um Körperpflege und Schminken
Alltagstricks im Umgang mit Medikamenten
Alltagstricks für mehr Ordnung in der Küche, im Kleiderschrank, am Arbeitsplatz etc.
Alltagstricks zum Ablesen der Uhrzeit, Telefonieren und Leisten von Unterschriften
Alltagstricks beim Lesen, Handarbeit/Nähen, Fotografieren und Spielen
Alltagstricks rund ums Einkaufen
Alltagstricks zum Bezahlen mit Bargeld
Alltagstricks wenn man unterwegs ist