• Startseite
  • Aktuelles
    • Übersicht: Aktuelles
    • Neuigkeiten
    • Newsletter „dbsv-direkt“
    • Kampagnen & Themen
      • Übersicht: Kampagnen & Themen
      • Mein Thema
      • Blindengeld
        • Übersicht: Blindengeld
        • Blindengeld-Resolution
        • Blindengeld in Baden-Württemberg
        • Blindengeld in Bayern
        • Blindengeld in Berlin
        • Blindengeld in Brandenburg
        • Blindengeld in Bremen
        • Blindengeld in Hamburg
        • Blindengeld in Hessen
        • Blindengeld in Mecklenburg-Vorpommern
        • Blindengeld in Niedersachsen
        • Blindengeld in Nordrhein-Westfalen
        • Blindengeld in Rheinland-Pfalz
        • Blindengeld im Saarland
        • Blindengeld in Sachsen
        • Blindengeld in Sachsen-Anhalt
        • Blindengeld in Schleswig-Holstein
        • Blindengeld in Thüringen
      • Teilhabegesetz
      • Barrierefreiheit
        • Übersicht: Barrierefreiheit
        • Kommunikationsdesign
        • Elektrogeräte
          • Übersicht: Elektrogeräte
          • IFA-Präsenz 2017
          • IFA-Präsenz 2016
          • Fachveranstaltung
          • Anforderungen
          • Requirements
          • Abschlussdokumention / Final documentation IFA 2016
        • Digitalisierung
        • Tourismus
          • Übersicht: Tourismus
          • Aura-Hotels & -Pensionen
        • Umwelt und Verkehr
        • Bücher
        • Film, Kino & Theater
          • Blind Break
        • Wahlen
        • Beipackzettel
      • Schulaktion
      • Woche des Sehens
        • Übersicht: Woche des Sehens
        • Tag des weißen Stocks
      • Sehbehindertentag
        • Übersicht: Sehbehindertentag
        • Sehbehindertentag 2018
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2018
          • Sehbehindertentag-2018-Informationen-fuer-Veranstalter
        • Sehbehindertentag 2017
        • Sehbehindertentag 2016
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2016
          • Kontrastbestimmung
        • Sehbehindertentag 2015
        • Sehbehindertentag 2014
          • Übersicht: Sehbehindertentag 2014
          • Forderungen Smartphones/Tablets
        • Sehbehindertentag 2013
        • Sehbehindertentag 2012
        • Sehbehindertentag 2011
        • Sehbehindertentag 2010
      • Louis Braille Festival
    • DBSV-Zeitschriften
    • Stellenausschreibungen
      • Übersicht: Stellenausschreibungen
        • Stellenausschreibung patientenorientierte Arbeit
  • Leben mit Blindheit/Sehbehinderung
    • Übersicht: Leben mit Blindheit/Sehbehinderung
    • Ansprechpartner
    • Beratung & Reha
      • Übersicht: Beratung & Reha
      • Allgemeine Beratung
      • Beratungsstellen
      • Beratung für Angehörige
        • Übersicht: Beratung für Angehörige
        • Eltern blinder Kinder
      • Psychologische Beratung
      • Rechtliches
        • Übersicht: Rechtliches
        • Rechtsberatung
        • Unser gutes Recht: Verbandsklagen als strategisches Instrument der Selbsthilfe
        • Ratgeber Recht
          • Ratgeber Recht: Übersicht
          • I Angebote des DBSV und seiner Mitgliedsorganisationen
          • II Gleichbehandlung und Barrierefreiheit
          • III Der Schwerbehindertenausweis
          • IV Blindengeld, Blindenhilfe, Sehbehindertengeld, Taubblindengeld
          • V Frühförderung und Schule
          • VI Berufliche Bildung
          • VII Schutzvorschriften und Fördermöglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben
          • VIII Leistungen der Krankenkassen
          • IX Leistungen der Pflegeversicherung
          • X Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung
          • XI Leistungen der Sozialhilfe
          • XII Regelungen im Steuerrecht
          • XIII Straßenverkehr
          • XIV Beförderung in Verkehrsmitteln
          • XV Blindensendungen, Rundfunkbeitrag, Telekom-Sozialtarif
          • XVI Informationen von A bis Z
          • Abkürzungsverzeichnis
          • Weiterführende Links
        • Schriftenreihe zum Blindenrecht
          • Übersicht: Schriftenreihe zum Blindenrecht
          • Heft 01: Einführung in die Schriftenreihe
          • Heft 02: Selbstbestimmt leben
          • Heft 03: Maßnahmen der medizinischen Rehabilitation und zur Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
          • Heft 04: Frühförderung und Schule
          • Heft 05: Teilhabe am Berufsleben
          • Heft 06: Blindengeld - Sehbehindertengeld - Leistungen bei Pflegebedürftigkeit
          • Heft 07: Nachteilsausgleiche und Diskriminierungsverbot nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz
          • Heft 08: Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts
          • Heft 09: Blinde und sehbehinderte Menschen im privaten Rechtsverkehr
          • Heft 10: Rechtsschutz und Rechtsberatung
          • Heft 11: Gesetzestexte der Landesblindengeldgesetze und Gleichstellungsgesetze
          • Heft 12: Urteile und Gerichtsbeschlüsse
      • Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
        • Übersicht: Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)
        • LPF-Bericht aus dem Verbandsmagazin
        • LPF – Ungeliebtes Kind der Kostenträger
        • LPF im Forschungslabor
        • Gesundheitsvorsorge im Alter – nicht ohne LPF
        • Hirsch im Bratschlauch – Weihnachtsrezept
        • Alltagstricks
          • Übersicht: Alltagstricks
          • Alltagstricks: Haushalt
          • Alltagstricks: Rezepte
          • Alltagstricks: Reinigen
          • Alltagstricks: Make-Up
          • Alltagstricks: Körperpflege
          • Alltagstricks: Gesundheit
          • Alltagstricks: Ordnung
          • Alltagstricks: Uhrzeit, telefonieren, eine Unterschrift leisten
          • Alltagstricks: Freizeit
          • Alltagstricks: Einkaufen
          • Alltagstricks: Mit Bargeld bezahlen
          • Alltagstricks: Unterwegs
          • Alltagstricks: Reisen
      • Orientierung & Mobilität (O&M)
      • Sehhilfen/Low Vision
      • Berufliche Reha
        • Übersicht berufliche Reha
        • Berufsberichte
        • Ausbildung Logopädie
        • Ausbildung Medizinische Tastuntersucherin
        • Ausbildungen im Bereich Musik
        • Ausbildung SchriftdolmetscherIn
        • Ausbildung AlltagsbegleiterIn
      • Hilfsmittel
        • Übersicht: Hilfsmittel
        • Anbieter allgemeiner Hilfsmittel
        • Anbieter elektronischer Hilfsmittel
        • Tipps zur Hilfsmittelversorgung
    • Alltag
      • Übersicht: Alltag
      • Alltagstricks
      • Kita & Schule
        • Übersicht: Kita & Schule
        • Bildungsqualität
        • BRK und Bildung
        • Handlungskonzept
        • Blindes Kind, dunkle Zukunft
        • Recht auf Braille
        • Blindennotenschrift
      • Ausbildung & Beruf
      • Sport
        • Übersicht: Sport
        • EBU-Cup
        • Ballon Fahren
        • Fußball
          • Übersicht: Blindenfußball
          • Teams & Ansprechpartner
          • So funktioniert es
          • Ein Team gründen
          • Zuschauer
          • Liga
          • Women Worldcup
          • Sehbehindertenfußball
        • Kegeln
        • Klettern
        • Laufen
        • Schach
        • Schießen
        • Showdown
        • Skat
          • Übersicht: Skat
          • Skat: Wie spielen Blinde Skat?
          • Skat: Termine
          • Skat: Ergebnisse
            • Skat: Ergebnisse Übersicht
            • Skat: Ergebnisse 2019
            • Skat: Ergebnisse 2018
            • Skat: Ergebnisse 2017
            • Skat: Ergebnisse 2016
            • Skat: Ergebnisse 2015
            • Skat: Ergebnisse 2014
            • Skat: Ergebnisse 2013
          • Skat: Ranglisten
            • Skat: Ranglisten Übersicht
          • Skat: Aktuelles
          • Skat: Ansprechpartner
        • Tandem fahren
        • Tennis
        • Torball
        • Wandern
      • Kultur
        • Museum
        • Modeprojekt Beyond Seeing
      • Reisen
      • Bücher & Zeitschriften
      • Computer, Smartphone & Internet
      • Fernsehen, Kino & Theater
      • Verkehr & Umwelt
      • Wahlen
      • Braille‐Schrift/Blindenschrift
        • Übersicht: Braille‐Schrift
        • Onkyo Braille Essaying Contest
        • Wie die Brailleschrift funktioniert
        • Blindenschrift heute
        • Meine Braille
          • Übersicht: Meine Braille
          • Mein Braille: Renate Reymann
          • Mein Braille: Dr. Thomas Kalisch
          • Mein Braille: Jennifer Sonntag
          • Mein Braille: Birgit Below
          • Mein Braille: Keyvan Dahesch
          • Mein Braille: Gerlinde Schoch
          • Zwischenruf zur Blindenbildung
          • Louis Braille, ein Blinder erfindet die Blindenschrift
          • Hommage für Louis Braille
        • Braillenotenschrift
        • Braille international
    • Besondere Gruppen
      • Übersicht: Besondere Gruppen
      • Blinde Eltern & Kinder
        • Übersicht: Blinde Eltern & Kinder
        • Hilfe fordern
        • Keine perfekten Eltern
        • Brei füttern im Regenmantel
        • Alleinerziehend und blind
        • Eine Tochter blinder Eltern erzählt
        • Tastbücher
          • Übersicht: Tastbücher
          • Bücherangebot des DBSV
            • Auf der Taststraße zur Punktschrift
          • Tastbücher anderer Anbieter
            • Mangold Braille Program
          • Tastbücher selbst machen
            • Kriterien für gute Tastbücher
              • Good tactile books for children
            • Brailleschrift
            • Faustus - ein taktiles Bilderbuch für blinde Kinder
            • Ich und meine Familie
            • Die Pfeifi-Bücher
              • The Pfeifi-Books
                • Pfeifi 1: What Pfeifi discovers under the carpet
                • Pfeifi 2: What is gone, is gone
                • Pfeifi 3: Pfeifi sings
                • Pfeifi 4: Pfeifi Allcounter and Korkus Neverfull
                • Pfeifi 5: „Five little things“
          • Infos für Eltern zur Förderung ihrer Kinder
            • Flyer Hinweise für Eltern
            • 10 Tipps zum Lesen lernen
            • Mit Büchern die Welt entdecken
              • Mit Büchern die Welt entdecken: "Die drei kleinen Schweinchen"
              • Mit Büchern die Welt entdecken: "Jella Schnipp Schnapp"
              • Mit Büchern die Welt entdecken: "Freunde"
            • Begriffsbildung - Neues kennenlernen
            • Entwicklung des Symbolspiels
            • Kognition, sprachliche und soziale Entwicklung
          • Ein Buch für jeden Tag
          • Kinderbuchwettbewerb
      • Jugendliche
        • Übersicht: Jugendliche
        • netzjugend
        • Jugendkalender
        • Regionale Jugendgruppen
        • Jugend International
          • Übersicht: Jugend International
          • Musicted Hannover 2015
          • Rio entdecken und beschreiben
          • Hannover 2009
        • Jugend‐Musikclub
          • musikwoche
        • Computerspiele
        • Arbeit suchen
        • Vogelstimmen
      • Frauen
      • Senioren
        • Übersicht: Senioren
        • Wegweiser durch die digitale Welt
      • Mehrfachbehinderte Menschen
      • Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen
        • Übersicht: Taubblinde und hörsehbehinderte Menschen
        • Taubblindpolitik
        • Tagungen 2018
      • Menschen mit Diabetes
        • Übersicht: Menschen mit Diabetes
        • Initiative Diabetes und Auge
      • Blinde Menschen mit Schlafstörungen
      • Angehörige
    • Augenkrankheiten
      • Übersicht: Augenkrankheiten
      • Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)
        • Übersicht: Altersabhängige Makula-Degeneration (AMD)
        • Serviceseite für AMD-Betroffene
        • Patientenrechte AMD
        • Makula-Behandlung
        • Amsler-Gitter-Test
      • Diabetische Netzhauterkrankungen
      • Grüner Star (Glaukom)
      • Grauer Star (Katarakt)
      • Netzhautablösung
      • Retinitis Pigmentosa
      • Uveitis
    • Publikationen
  • Fachinfos
    • Übersicht: Fachinfos
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Resolutionen
    • Stellungnahmen
    • Zahlen & Fakten
    • Fachbroschüren
    • Schriftenreihe zum Blindenrecht
    • Fachausschüsse
    • DBSV‐Fachgremien
    • Verbandsklageprojekt
    • Reha-Initiativen
      • Übersicht: Reha-Initiativen
      • Resolution „Sehen im Alter“
      • Resolution „Schaffung einer Grundrehabilitation nach Sehverlust“
      • Fachtagung 2016
  • Mitmachen & Unterstützen
    • Übersicht: Mitmachen & Unterstützen
    • Ansprechpartner
    • Spenden
      • Übersicht: Spenden
      • Ansprechpartner Spenden
      • Spenden für Menschen, deren Sehkraft nachlässt
      • Spendenprojekt Um Filme zu lieben muss man sie nicht sehen
      • Spendenprojekt Musikwoche für Kinder und Jugendliche
      • Spendenprojekt Tagesnachrichtenblatt für taubblinde Menschen
      • Online spenden
      • Spenden per Überweisung
      • Beim Einkauf spenden
      • Charity-SMS
      • Transparenz
    • Mitglied werden
      • Übersicht: Mitglied werden
      • Vorteile und Leistungen
        • Übersicht: Vorteile und Leistungen
        • DBSV‐Karte
      • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Stiften
      • Übersicht: Stiften
      • Förderschwerpunkte
      • Geförderte Projekte
      • So können Sie uns unterstützen
      • Stiften
      • Vererben
      • Spenden Sie
      • Transparenz
      • Satzung
      • Kuratorium und Vorstand
    • Geldauflagen und Bußgelder
  • Über den DBSV
    • Übersicht: Über den DBSV
    • Ansprechpartner
    • Aufgaben & Ziele
    • Kampagnen & Themen
    • Erfolge
    • Struktur
      • Übersicht: Struktur
      • Verbandstag
      • Verwaltungsrat
      • Präsidium
      • Landesvereine
      • Korporative Mitglieder
      • Fachausschüsse
        • Übersicht: Fachausschüsse
        • Arbeitskreis Gesundheitspolitik
        • Gemeinsamer Arbeitskreis Rechtspolitik (GAK)
        • Gemeinsamer Fachausschuss für Umwelt und Verkehr (GFUV)
          • Übersicht: Gemeinsamer Fachausschuss für Umwelt und Verkehr (GFUV)
          • Ziele, Aufgaben, Kontakt
          • DBSV Profilschrift
          • Mobil von Tür zu Tür - Fachtagung 2017
          • Fachtagung "Leise Städte und Barrierefreiheit" 2019
        • Gemeinsamer Fachausschuss für Informations‐ und Telekommunikationssysteme (FIT)
          • Übersicht: Gemeinsamer Fachausschuss für Informations‐ und Telekommunikationssysteme (FIT)
          • Stellungnahmen des FIT
        • Gemeinsamer Fachausschuss für die Belange Sehbehinderter (FBS)
          • Übersicht: Gemeinsamer Fachausschuss für die Belange Sehbehinderter (FBS)
          • Umsichtiges Verhalten
          • Einkaufen
        • Gemeinsamer Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB)
          • Hörhilfen
          • Übersicht: Gemeinsamer Fachausschuss hörsehbehindert/taubblind (GFTB)
          • GFTB: Rundfunkbeitragsbefreiung für taubblinde Menschen
          • GFTB: Qualifikationsprofil für Taubblindenassistentinnen und -assistenten
      • DBSV-Fachgremien
        • Übersicht: DBSV‐Fachgremien
        • Blindenführhundhalter
          • Übersicht: Blindenführhundhalter
          • Beantragung Blindenführhundausweis
          • Hundetraining
          • Präqualifizierungsverfahren für Blindenführhunde
          • BFH Fachgruppenleiter
          • Rechtsfragen zum Blindenführhund
          • Führhundschulen
          • Fragen an die Führhundschule
          • Infoblätter
          • 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland
            • Übersicht: 100 Jahre Blindenführhundausbildung in Deutschland
            • Zeitstrahl Blindenführhundausbildung
            • Buch
            • Resolution
            • Führhundhaltertreffen
              • Übersicht: Führhundhaltertreffen
              • Bildergalerie FHH-Treffen Alexanderplatz
            • Presse-Service
        • Bundesfachgruppe IT
        • Bürofachgruppen
        • Diabetesbeauftragte
        • Frauenbeauftragte
        • Gespannprüfer
        • Hilfsmittelberater
          • Übersicht: Hilfsmittelberater
          • Hilfsmittelberater der Landesvereine
        • Industriearbeiter & Handwerker
        • Leben mit Sehbehinderung
          • Übersicht: Leben mit Sehbehinderung
          • Ansprechpartner der Länder
          • Bundesweite Seminare
          • Weitere Seminarthemen
        • Mitgliedergewinnung
        • Öffentlichkeitsarbeit
        • Medizinisch‐therapeutische Berufe
          • Übersicht: Medizinisch‐therapeutische Berufe
          • Regionale Fachgruppen
        • Senioren
          • Onlinekurse
        • Tourismus
          • Übersicht: Tourismus
          • Kost auf der ITB
        • Umwelt‐ & Verkehrsbeauftragte
    • DBSV transparent
      • Übersicht: DBSV transparent
      • Selbstauskunft
      • Transparenzerklärung
      • Tätigkeitsberichte
      • Finanzberichte
    • Förderer
    • Mitgliedschaften
    • Presse
    • Publikationen
      • Übersicht: Publikationen
      • DBSV-Zeitschriften
        • Übersicht: DBSV-Zeitschriften
        • Verbandszeitschrift „Sichtweisen“
        • DBSV-Inform
        • Jugendzeitschrift „Die Brücke“
        • Zeitschrift „taubblind“
        • Hörmagazin „Wir Führhundhalter“
        • Tagesnachrichten für taubblinde Menschen
        • Mediadaten
      • Broschüren
      • Jahrbuch
      • Fachbroschüren
      • Schriftenreihe zum Blindenrecht
      • Tagesnachrichten für taubblinde Menschen
    • Satzung
    • Leitbild
    • Internationales Engagement
    • Louis Braille Festival
      • Louis Braille Festival: Übersicht
      • Programm Festival
      • Informationen zur Anreise
      • Veranstaltungsorte Festival
      • Helfer und Helferinnen
      • Anmeldung
    • Historisches
    • DBSV in English
  • Presse
    • Übersicht: Presse
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Zahlen & Fakten
      • Übersicht: Zahlen & Fakten
      • Umfrage Alltag
    • Pressebilder
    • Anmeldung Presseverteiler
  • Service
    • Übersicht: Service
    • Ansicht
    • Suche
    • Inhaltsverzeichnis
  • Kontakt
    • Übersicht: Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Anfahrtsbeschreibung
    • Impressum
    • Datenschutz
  • DBSV in English
English

Gern können Sie auch das Archiv des DBSV-Verbandsmagazins "Sichtweisen" (früher "Gegenwart") durchsuchen:
Zur Archiv-Suche.

Spende
Kontakt
Ansicht
DBSV-Logo Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Sie sind hier:
  • Startseite
  • Leben mit Blindheit/Sehbehinderung
  • Beratung & Reha
  • Übersicht: Beratung & Reha
Vorlesen
  • Facebook
  • Twitter

Beratung & Reha

Beratungs- und Reha-Angebote für blinde/sehbehinderte Menschen

Zwei Damen sitzen einander zugewandt an einem runden Tisch. Vor ihnen liegt Infomaterial zu Sehbehinderungen bzw. Augenkrankheiten.
Bild: DBSV/Friese

Allgemeine Beratung

Beratungsstellen

Beratung für Angehörige

Psychologische Beratung

Rechtliches

Lebenspraktische Fähigkeiten (LPF)

Orientierung & Mobilität (O&M)

Sehhilfen/Low Vision

Berufliche Reha

Hilfsmittel

DBSV-Logo Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.
Navigation überspringen
  • Aktuelles
  • Leben mit Blindheit/Sehbehinderung
  • Fachinfos
  • Mitmachen & Unterstützen
  • Über den DBSV
 
Navigation überspringen
  • Presse
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Anfahrtsbeschreibung
  • Impressum
  • Datenschutz
 
  • Auf twitter folgen
  • Auf facebook folgen

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Melden Sie sich hier für den DBSV-Newsletter an:
→ Newsletter „dbsv-direkt“

www.dbsv.org | © 2019 Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e. V.

Wir setzen Cookies ein um Ihnen die bestmögliche Nutzung der Website zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr zum Datenschutz