Bundesweiter Jugendkalender - Veranstaltungen 2021
Achtung! Bitte informiert euch, ob die hier angekündigten Präsenztermine wirklich stattfinden. Wir werden nicht immer über alle Änderungen informiert.
Outdoor-Seminar des DBSV-Jugendclubs
Eine Übernachtung im Zelt ist eine schöne Möglichkeit auch mit schmalem Geldbeutel oder wenig Zeit immer wieder kleine Abenteuer zu erleben. Egal ob campingerfahren oder nicht, wollen wir euch an diesem Wochenende zeigen, wie ihr auch ohne sehende Helferinnen und Helfer, allein oder mit Freunden eigene Campingurlaube planen könnt.
Dafür laden wir euch vom 28.07. bis 01.08.2022 herzlich zu unserem Camping und Outdoor Seminar ins brandenburgische Cumlosen ein. Während der Seminarzeit wollen wir:
Save the Date! Sommerfreizeit 2022 im Aura-Hotel Saulgrub
Auch im Jahr 2022 darf natürlich die allseits beliebte Sommerfreizeit in Saulgrub nicht fehlen. Es erwarten euch wieder spannende Aktivitäten und der Austausch mit guten Freunden, aber auch die Möglichkeit, völlig neue Menschen kennenzulernen und einfach mal abzuschalten.
Merkt euch den Termin schon mal vor. Sobald Anmeldungen entgegen genommen werden, gibt's hier den Kontakt.
International Camp on Communication and Computers
Das ICC richtet sich an blinde und sehbehinderte Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren, die sich für Technologie interessieren, gerne reisen und Lust haben, sich zu vernetzen.
Weiterlesen …: International Camp on Communication and Computers
Sommerfest der BSVNRW-Jugend
Ab 12 Uhr am Viersener Hauptbahnhof wollen wir mit euch zum Rollstuhltreff. Hier wartet Pizza, ein Vortrag der Firma Feelware und natürlich eine Menge Austausch untereinander auf euch.
Zwecks besserer Planung meldet euch bitte bei Aneta Demiri, 0176 57769063 oder Frederik Störkel, 0151 12442691
Fit für den Alltag! Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 4.
Schülerinnen und Schüler mit Sehbehinderung oder Blindheit versorgen sich drei Tage lang selbst. Sie beschäftigen sich mit Geld und planen und tätigen ihren Einkauf selbstständig. Es wird gemeinsam gekocht und gebacken. Ein kleines Rezeptbuch für Zuhause entsteht.
Weiterlesen …: Fit für den Alltag! Ein Angebot für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 4.
Wochenendtour der BSVNRW-Jugend nach Bonn
Von der Zeitreise ins Nachkriegsdeutschland, über den zweiten Weltkrieg ins politische Zentrum der Bundesrepublik Deutschland.