Community Next - Selbsthilfe-Event für junge Menschen
Selbsthilfe ist mehr als Gruppenräume und Stuhlkreise – sie bedeutet Austausch, Unterstützung und Veränderung! Mit „Community Next“ zeigen wir, die BAG Selbsthilfe, wie Selbsthilfe in der nächsten Generation aussieht: jung, offen, vernetzt und voller neuer Möglichkeiten.
Weiterlesen …: Community Next - Selbsthilfe-Event für junge Menschen
Play Dead - Zirkus mit Audiodeskription in Berlin
Hallo liebe Freundinnen und Freunde des Zeitgenössischen Zirkus!
wir freuen uns sehr mit Unterstützung der Herbert Funke Stiftung sowie der Paul und Charlotte Kniese Stiftung zwei Vorstellungen des Stückes Play Dead mit Audiodeskription anbieten zu können.
Weiterlesen …: Play Dead - Zirkus mit Audiodeskription in Berlin
Inklusives Schnuppersegeln auf dem Starnberger See
Gemeinsam lernen wir den Segelsport kennen und probieren erste Manöver.
Vorkenntnisse sind keine nötig, Neugierde und Interesse am Segeln reichen aus.
Weiterlesen …: Inklusives Schnuppersegeln auf dem Starnberger See
International Low-Vision Song Contest (ILSC) 2025 Finale
Für das Finale nominiert jede Partnerorganisation einen Song, der ihr Heimatland im ILSC repräsentiert.
Weiterlesen …: International Low-Vision Song Contest (ILSC) 2025 Finale
Play Dead - Zirkus mit Audiodeskription in Berlin
Hallo liebe Freundinnen und Freunde des Zeitgenössischen Zirkus!
wir freuen uns sehr mit Unterstützung der Herbert Funke Stiftung sowie der Paul und Charlotte Kniese Stiftung zwei Vorstellungen des Stückes Play Dead mit Audiodeskription anbieten zu können.
Weiterlesen …: Play Dead - Zirkus mit Audiodeskription in Berlin
Bremen Tour der BSVNRW-Jugend
Wir möchten mit Euch eine Städtetour in die Hansestadt Bremen unternehmen. Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm erwartet Euch.
offSight-Workshop "Rock‘n Raspel - Modellieren mit Speckstein"
Wir werden von einer Expertin in die Bildhauerei mit Speckstein eingeführt.
Weiterlesen …: offSight-Workshop "Rock‘n Raspel - Modellieren mit Speckstein"
Poi-Schnupperworkshop im AURA-Hotel Saulgrub
Taucht ein in die faszinierende Welt des Poi-Spiels! Bei diesem Workshop könnt ihr eine besondere Form der Bewegungskunst kennenlernen, die Koordination, Rhythmusgefühl und Körperwahrnehmung auf einzigartige Weise verbindet.
DoBuS Schnupper-Uni an der TU Dortmund
Auch in diesem Jahr veranstaltet der Bereich Behinderung und Studium des Zentrums für Hochschulbildung (DoBuS) der Technischen Universität Dortmund wieder die dreitägige Schnupper-Uni „Studieren mit Behinderung/chronischer Erkrankung“.
Segelkurs BFS e.V. 2025
Sehbehinderte Kinder und Jugendliche können im Rahmen des seit 43 Jahren erfolgreichen Segelprojektes des Landesverbandes BFS Berlin-Brandenburg auch im Jahr 2025 auf dem Tegeler See in Berlin segeln lernen.
Sommerfreizeit der BBSB-Jugend in Saulgrub
Auch dieses Jahr erwartet euch unsere beliebte Sommerfreizeit im AURA-Hotel Saulgrub, bei der für jede und jeden etwas dabei sein wird!
Hörspiel-Workshop „Blind in der Zukunft“ und Berliner Hörspielfestival
In unserem Workshop produzieren wir ein eigenes Science-Fiction-hörspiel.
Die Handlung entwickeln wir gemeinsam in drei Online-Terminen. Gespielt und aufgenommen wird während eines dreitägigen Präsenztermins in Berlin.
Weiterlesen …: Hörspiel-Workshop „Blind in der Zukunft“ und Berliner Hörspielfestival
Mein Profil – ein ganz anderes Bewerbungstraining
das ACCESS@KIT - Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bietet Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung das Seminar "Mein Profil - ein ganz anderes Bewerbungstraining" an.
Weiterlesen …: Mein Profil – ein ganz anderes Bewerbungstraining
offSight-Workshop "Kreatives 3D-Designen und -Drucken"
habt ihr Lust, eigene 3D-Modelle zu gestalten und zu drucken? Dann ist Unser Workshop genau das Richtige für euch!
Wir zeigen euch, wie 3D-Design geht, von der Idee im Kopf bis zum fertigen Objekt in der Hand.
Weiterlesen …: offSight-Workshop "Kreatives 3D-Designen und -Drucken"
"Lesen um den heißen Braille", Vorlesewettbewerb von BBH und BBSB
Wir feiern in diesem Jahr 200 Jahre Brailleschrift. Eine großartige Erfindung! Die Bayerische Hörbücherei und der BBSB veranstalten zu diesem Anlass zusammen einen Vorlesewettbewerb für Punktschriftlesende.
Weiterlesen …: "Lesen um den heißen Braille", Vorlesewettbewerb von BBH und BBSB