Am 14. Juli von 10 bis 12 Uhr startet das Projekt Fempower mit einer Online-Kick-Off-Veranstaltung unter dem Motto „Starke Frauen, starke Zukunft“.

Sehbehinderte Kinder und Jugendliche können im Rahmen des seit 43 Jahren erfolgreichen Segelprojektes des Landesverbandes BFS Berlin-Brandenburg auch im Jahr 2025 auf dem Tegeler See in Berlin segeln lernen.

Im AURA Hotel Saulgrub erwartet euch ein tolles Programm und ein bunter Austausch mit anderen Familien.

Wandern ist eine coole Möglichkeit, die Natur zu erleben und eine Gegend kennenzulernen. Auf unserem Trek wollen wir zeigen wie das geht, ohne bei einer sehenden Person eingehängt zu gehen.

An diesem Wochenende erhältst du die Möglichkeit, von Profis trainiert zu werden und kannst in toller Atmosphäre Erfahrungen sammeln oder bisherige Fähigkeiten weiter ausbauen. Triff Gleichgesinnte, spiel mit uns Tennis und schaffe neue Freundschaften mit anderen Sportler*innen.
Das Angebot richtet sich an Interessierte von 7 - 27 Jahren.

In unserem Workshop produzieren wir ein eigenes Science-Fiction-hörspiel.
Die Handlung entwickeln wir gemeinsam in drei Online-Terminen. Gespielt und aufgenommen  wird während eines dreitägigen Präsenztermins in Berlin.

Zwei Tage lang erfahren Menschen jeden Alters und jeder Konstitution beim Inklusionssportfest von PRO RETINA und BBSB, dass sie mit ihrer Seheinschränkung eine Vielzahl an Sportarten ausüben können. Sie erhalten umfangreiche Informationen zu den Sportarten, können zuschauen und sie selbst ausprobieren.

Wir spielen Tennis mit einem rasselnden Ball und Linien, die mit den Füßen fühlbar sind. Außergewöhnlich und dynamisch – das ist Blindentennis!

BNP Paribas ist eine europäische Universalbank mit rund 6.000 Beschäftigte, dien in den verschiedenen Geschäftsfeldern an 16 Standorten in Deutschland tätig sind. Als Arbeitgeberin ist es uns wichtig, vielfältigen Profilen und den Menschen dahinter eine inklusive Arbeitskultur und Einstiegsoptionen zu bieten.

das ACCESS@KIT - Zentrum für digitale Barrierefreiheit und Assistive Technologien des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) bietet Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung das Seminar "Mein Profil - ein ganz anderes Bewerbungstraining" an.

habt ihr Lust, eigene 3D-Modelle zu gestalten und zu drucken? Dann ist Unser Workshop genau das Richtige für euch!
Wir zeigen euch, wie 3D-Design geht, von der Idee im Kopf bis zum fertigen Objekt in der Hand.

Die blista lädt Kinder mit Blindheit oder Sehbehinderung zwischen 9 und 12 Jahren zu einer abwechslungsreichen Ferienwoche nach Marburg ein.

hast du dich schon einmal gefragt, was das Leben mit einem Blindenführhund wirklich bedeutet – von der Beantragung über die Ausbildung bis hin zur Pflege?
Dann bist du herzlich eingeladen zu unserem Infotag.

Wir feiern in diesem Jahr 200 Jahre Brailleschrift. Eine großartige Erfindung! Die Bayerische Hörbücherei und der BBSB veranstalten zu diesem Anlass zusammen einen Vorlesewettbewerb für Punktschriftlesende.