Sehbehindertensonntag 2022: Praktische Tipps
Bezugsquellen
Bibel, Losungen und Evangelisches Gesangbuch für sehbehinderte Menschen
Evangelisches Gesangbuch (EG)
- Zum Lesen als Großdruck
Der Stammteil des EG (Lied Nr. 1 - 535) steht in echtem Sehbehinderten-Großdruck zur Verfügung, das heißt die Schrift ist fett und in 18 Punkt gesetzt. In dieser Ausgabe befinden sich keine Noten. - Zum Hören im DAISY-Format
Auf einer CD ist der Stammteil des EG (Lied Nr. 1 - 535) aufgelesen. Durch die Bearbeitung im DAISY-Format sind nicht nur die Lieder, sondern auch die einzelnen Strophen ansteuerbar. Die Ausgabe ist zum Memorieren der Liedtexte geeignet. Die CD enthält keine Musik. - Zum Fühlen in Punktschrift
In 6 Bänden ist der Stammteil des EG (Lied Nr. 1 - 535) in Kurzschrift verfügbar (ohne Noten). Darüber hinaus gibt es die Zusatzbände sowie Regionalteile in Punktschrift. - Zum Fühlen als digitale Brailledatei
Das EG (Stamm- und alle vorhandenen Regionalteile) gibt es auch als digitale Brailledatei (ohne Noten). - Zum Lesen als navigierbare PDF-Datei
Die Texte aller Lieder des Stammteils des EG (Lied Nr. 1 - 535) sowie aller Regionalteile sind in einer großen, klaren, fetten Schrift aufbereitet (einmal schwarzer Text auf weißem Hintergrund und einmal weißer Text auf schwarzem Hintergrund). Es handelt sich um Textdateien ohne Notenbild. In der PDF ist eine Navigation möglich. - Digital
Das EG gibt es als Software. Die Software für den Computer ist nur bedingt barrierefrei, aber sie ermöglicht eine individuelle Vergrößerung der Texte für sehbehinderte Menschen. Weiterhin ist das EG als App in Vorbreitung.
Lutherbibel 2017
Die Lutherbibel ist die klassische deutsche Bibelübersetzung. Zum Reformationsjubiläum wurde die revidierte Lutherbibel 2017 der neue offizielle Text der Evangelischen Kirche in Deutschland.
- Die einfache Großdruckausgabe - 3 Bände. Die Ausgabe hat eine besonders klare und gut leserliche Schrift in der Schriftgröße 14 Punkt. Durch den einspaltigen Satz und den sehr übersichtlichen Seitenaufbau ist eine leichte Orientierung möglich.
- Die Extra-Großdruckausgabe – speziell für sehbehinderte Menschen. Nur der reine Text mit den Überschriften ist angeboten, er ist einspaltig in Schriftgröße 18 Punkt gesetzt. Die Versnummern sind linksbündig angeordnet. Aufgrund der Schriftgröße umfasst die Gesamtausgabe der Bibel 21 Bände.
- Zum Hören im DAISY-Format
Die Bibel steht als DAISY-Volltextbuch zur Verfügung. Vorlage für diese Ausgabe ist die Hörbibel der Deutschen Bibelgesellschaft, gelesen vom Schauspieler und Hörbuchsprecher Rufus Beck. Die Angaben von Buch und Kapitel sind hörbar eingefügt. Die Ausgabe ist so bearbeitet, dass man auch versweise in ihr navigieren kann. Der Text ist in Schwarzschrift vergrößert oder auf der Braillezeile am Computer mitzulesen. - Zum Fühlen in Punktschrift
Die Gesamtausgabe der Lutherbibel in Kurzschrift umfasst 39 Bände. Das Neue Testament steht auch in Vollschrift zur Verfügung. - Digital
Die Deutsche Bibelgesellschaft hat verschiedene Angebote für den Computer und den E-Book-Reader, jedoch sind die Ausgaben nur eingeschränkt barrierefrei. Die Bibel steht online bzw. als kostenlose App zur Verfügung.
BasisBibel
Die BasisBibel ist eine moderne Bibelübersetzung für das 21. Jahrhundert, nah am Originaltext, mit klarer Sprache und Textgliederung sowie Sacherklärungen.
- Zum Lesen als Großdruck
Die BasisBibel gibt es in einer Großdruckausgabe, allerdings nur mit der Schriftgröße 12,5 Punkt. Außerdem ist die BasisBibel als E-Book erschienen. - Zum Hören im DAISY-Forma
Das Neue Testament und die Psalmen stehen im DAISY-Format zur Verfügung. - Zum Fühlen in Punktschrift
In Brailleschrift (Kurzschrift) stehen das Neue Testament und die Psalmen zur Verfügung. Die Brailleausgabe liefert neben dem Text auch Einleitungen in die biblischen Bücher sowie Worterklärungen, wie in der Schwarzschriftausgabe. - Digital
Die BasisBibel steht online bzw. als kostenlose App zur Verfügung.
Losungen
Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine bieten jeden Tag ein Wort aus dem Alten und dem Neuen Testament, dazu kommt ein Liedvers oder ein Gebet.
- Zum Hören im DAISY-Format
Die Herrnhuter Losungen werden zusammen mit der fortlaufenden Bibellese sowie einer Andacht im DAISY-Format produziert. - Zum Fühlen in Punktschrift
Die Losungen stehen auch in Punktschrift zur Verfügung. - Digital
Die Losungen gibt es als Download-Datei und App.
Weiterführende Informationen, Preise und Bestellmöglichkeiten der Ausgaben finden Sie unter: www.debess.de
Bei Rückfragen und für eine Beratung wenden Sie sich bitte an:
DeBeSS Geschäftsstelle
Ständeplatz 18
34117 Kassel
0561 / 72 98 71 61
buero@debess.de
"Gotteslob" und Bibel/Einheitsübersetzung für sehbehinderte Menschen
"Gotteslob" - katholisches Gebet- und Gesangbuch (GL)
- Zum Lesen als Großdruck
Der Stammteil des GL (Nr. 1 - 685) steht in Super-Großdruck zur Verfügung (Text und Noten). Ebenso sind die Anhänge verschiedener Diözesen erhältlich. - Zum Hören im DAISY-Format
Auf einer CD ist der Stammteil (Nr. 1 - 685) aufgelesen bzw. in synthetischer Sprache verfügbar. Die CD oder SD-Karte enthält keine Melodien. - Zum Fühlen/Lesen in Punktschrift
In 11 Bänden (Quadratformat) ist der Stammteil des Gl (Nr. 1 - 685) in Kurzschrift verfügbar (ohne Noten). Die Text- und Notenausgabe umfasst 8 Bände im DIN A 4-Format (Loseblatt-Sammlung). Diözesane Anhänge gibt es in verschiedenen Punktschrift-Ausgaben. - Zum Fühlen/Lesen als digitale Brailledatei
Das GL (Stammteil und alle verfügbaren Anhänge der einzelnen Diözesen) gibt es auch als digitale Braille-Datei (mit oder ohne Noten). - Digital
Das GL gibt es als Software. Die Software für den Computer ist nur bedingt barrierefrei, sie ermöglicht jedoch eine individuelle Vergrößerung für sehbehinderte Menschen. Bezugsquelle für den Gotteslob-Stick: örtlicher Buchhandel oder Katholisches Bibelwerk, Stuttgart (www.bibelwerk.de).
Bibel Einheitsübersetzung (2016)
- Zum Lesen als Großdruck
Verschiedene Ausgaben im Handel (kein spezieller Großdruck) - Zum Hören im DAISY-Format
Noch nicht verfügbar - Zum Fühlen/Lesen in Punktschrift
Die Gesamtausgabe der Einheitsübersetzung (2016) in Kurzschrift umfasst ca. 51 Bände (DIN A 4). - Digital
Es gibt verschiedene Angebote für den Computer und den E-Book-Reader, jedoch sind die Ausgaben nur eingeschränkt barrierefrei.
Für Rückfragen (Ausgaben, Preise) und Beratung wenden Sie sich bitte an:
Blindenschrift-Verlag und -Druckerei gGmbH
"Pauline von Mallinckrodt"
Graurheindorfer Straße 151a, 53117 Bonn
Tel. 0228 - 55949-20; Fax 0228 - 55949-19
E-Mail: info@pader-braille.de; Internet: www.pader-braille.de