Wie können Touchscreens sehbehindertengerecht umgesetzt werden?

Hier finden Sie die Anforderungen zur Verbesserung der Nutzbarkeit von Touchscreens für Menschen mit Sehbeeinträchtigung.

Mit einem Klick auf den Wiedergabe-Pfeil können Sie die drei Episoden des Films als YouTube-Video anschauen.
Detaillierte Beschreibung der Figuren und der „Drehorte“

Warum eine Aktion zu Touchscreens?

„Touchscreens“ - so werden Bildschirme genannt, die durch Berührung mit dem Finger bedient werden. Diese „Berührbildschirme“ sind allgegenwärtig - von der Selbstbedienungskasse über die PIN-Eingabe im Taxi bis zur Bestellung im Fastfood-Restaurant. Oft sind sie der einzige Weg, um an Informationen und Dienstleistungen zu gelangen. Es ist deshalb wichtig, dass Touchscreens auch von Menschen mit Seheinschränkung barrierefrei genutzt werden können.

Noch sind wir davon allerdings weit entfernt. Der DBSV hat deshalb anlässlich des Sehbehindertentages 2025 den Animationsfilm „Die verflixten Touchscreens“ gestartet. In gut vier Minuten wird humorvoll auf Probleme wie Blendung, mangelnde Kontraste und zu kleine Schrift hingewiesen. Schauen Sie mal rein!

Film "Die verflixten Touchscreens" auf YouTube anschauen

Detaillierte Beschreibung der Figuren und der „Drehorte“

Die Episoden des Films werden zudem einzeln über Facebook und Instagram verbreitet.

Ziel dieser Kampagne ist, Anbieter von Touchscreen-Lösungen sowie Entscheider in Politik, Branchenverbänden, Unternehmen und Gesellschaft für die Problematik zu sensibilisieren und Kontakte aufzubauen, die zum Abbau digitaler Barrieren genutzt werden können. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie den Film in den sozialen Medien verbreiten. Hier finden Sie unsere Posts:

www.facebook.com/DBSV.org

www.instagram.com/dbsv_org

www.linkedin.com/company/dbsv-org

Gern können Sie auch den folgenden Link weiterleiten:

www.dbsv.org/touchscreen

Das DBSV-Projekt zu Touchscreens anlässlich des Sehbehindertentages 2025 wird gefördert von der KKH Kaufmännische Krankenkasse.

in dunkelblauer Schrift die Buchstaben "KKH"

 

Regionale Aktionen

An einigen Orten in Deutschland finden Aktionen zu Touchscreens statt. Gern stellen wir den Kontakt zu den Veranstaltern her, bitte dafür Volker Lenk kontaktieren.

Postleitzahl Ort Datum und Uhrzeit
06844 Dessau-Roßlau 03.06.25, 09:30 Uhr
19370 Parchim 06.06.25, 10:00 Uhr
26160 Bad Zwischenahn 06.06.25, 09:00 Uhr
26871 Papenburg 06.06.25, 08:00 Uhr
63739 Aschaffenburg 06.06.25, 10:00 Uhr
68161 Mannheim 06.06.25, 12:00 Uhr
80335 München 02.06.25, 12:00 Uhr
90473 Nürnberg 06.06.25, 09:00 Uhr

Hintergrund: Sehbehindertentag

Laut einer Hochrechnung auf Basis von Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Um auf die Bedürfnisse dieser Menschen aufmerksam zu machen, hat der DBSV im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich um den 6. Juni herum zu einem bestimmten Thema statt.

Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder Anmerkungen zur Aktion oder zum Sehbehindertentag allgemein? Ich freue mich auf Ihre E-Mail!

Volker Lenk, DBSV-Pressesprecher

Archiv der Sehbehindertentage seit 2010