Aktuell erhältliche DBSV-Tastbücher
Carlas größter Wunsch
von Anja Kuypers
Carla hat Geburtstag und sie freut sich sehr! Gespannt wartet sie auf die Geschenke ihrer Familie und Freunde. Und da kommen auch schon die Überraschungen: ein Spielzeugauto, eine Muschel, ein Vogelhäuschen und sogar das besondere Geschenk von Tante Sabine...
Die Geschichte gibt es natürlich zum Lesen, aber diesmal auch zum Hören, eine weitere Überraschung.
Dieses Buch bekam den ersten Preis im DBSV-Kinderbuchwettbewerb haptiBOOK 2019 und wurde im Rahmen des Projektes "Ein Buch für jeden Tag" mit Förderung der SKala-Initiative in einer Auflage von 200 Exemplaren produziert.
Format: 24x21 cm, 22 Seiten mit Tastbildern, Text in Schwarz- und bunter Brailleschrift und Audio-Codes (lesbar mit einem BOOKii Hörstift, nicht im Buch enthalten) + Anleitung
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Schutzgebühr: 50,00 €/Stück
Anleitung zum Umgang mit dem BOOKii Hörstift

Die Kleine Nacktschnecke
von Melanie Rogge und Nadine Trinder
Dieses wundervolle Tastbuch lädt Kinder mit Seheinschränkungen dazu ein, die kleine Nacktschnecke auf der Suche nach einem gemütlichen Zuhause zu begleiten. Auf ihrer Reise trifft sie viele kleine Tiere, die nicht alle Kinder und Erwachsenen gleich süß und kuschelig finden: Nacktschnecke, Spinne, Kakerlake, Ameisen und Regenwurm. Umso spannender ist es, deren Behausungen näher kennenzulernen und damit die Welt dieser kleinen Kriecher und Krabbler mit den Fingerspitzen zu entdecken.
Dieses Buch bekam einen Sonderpreis beim DBSV-Kinderbuchwettbewerb haptiBOOK 2019 und wurde im Rahmen des Projektes "Ein Buch für jeden Tag" mit Förderung der SKala-Initiative in einer Auflage von 200 Exemplaren produziert.
Format: DIN A4, 14 Seiten mit Tastbildern und Text in Schwarz- und bunter Brailleschrift + Anleitung
Empfohlenes Alter: ab 3 Jahren
Schutzgebühr: 50 €/Stück

Mix-Max Fühlbuch
von Reiner Delgado
Mit diesem Fühlbuch können auch kleine Kinder bereits spannende Tasterfahrungen machen, wie z.B. verschiedene Materialien kennenlernen, benennen und in ihrer Umwelt wiederentdecken, Fühlpaare finden oder mit den verschiedenen Materialien Geschichten erfinden. Der angehängte Fühl-Würfel bringt weitere Möglichkeiten für Aktivitäten.
Das Buch ist mit bunten Fühlseiten aus Kork, Moosgummi, Kunststoff, Wellpappe, Filz und Holz, für Kinder ab 2 Jahren mit und ohne Sehvermögen spannend.
Format: Ringbuch DIN A5, 2 x 6 Fühlseiten + Fühl-Würfel und Anleitung
Schutzgebühr: 15,00 €/Stück
Rike Ringelnatter, komm nach Hause!
von Reiner Delgado
2. Auflage
Kinder haben hier die Aufgabe, für die kleine Ringelnatter den richtigen Weg zu finden, um von einer Seite zur nächsten zu gelangen. Rike ist ein Lederband mit einer Holzperle als Kopf. Dieses Lederband muss auf jeder Seite durch ein Loch gefädelt werden, das mal versteckt und mal über ein Hindernis zu erreichen ist. Bei ihrer Wanderung durch das Buch muss Rike zum Beispiel einen See überqueren oder sich durch eine üppige Blumenwiese schlängeln.
Blinde Kinder lernen in diesem Buch unter anderem, Formen und Zahlen zu erkennen, Längen zu vergleichen und Linien zu verfolgen. So können sie ihre Tastfähigkeiten trainieren, die für das Lesen der Punktschrift wichtig sind. Das Buch ist mit Braille- und Schwarzschrift für Kinder mit und ohne Sehvermögen spannend. Die Seiten können für jeden Lesedurchgang verändert werden, so dass es nie langweilig wird.
Format: 15x17cm. 5 Doppelseiten mit Tastbildern, Schwarz- und Punktschrift + Tüte mit Extra Kärtchen + Anleitung
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Schutzgebühr: 25 €/Stück

Die Buchstabenfreunde
von Susanne Sariyannis
3. Auflage
"Die Buchstabenfreunde" ist nicht einfach ein tastbares Buch für blinde Kinder, sondern ein Aktionsbuch. Es regt an, selbst Dinge auszuprobieren und kann bei jedem Lesedurchgang verändert werden. Fünf Braille-Buchstaben spielen verstecken und müssen im Waschlappen, im Geldbeutel, Säckchen, Tunnel oder hinter einem Vorhang gefunden werden.
Format: Ringbuch DIN A5, 14 Seiten mit Tastbildern und Text in Schwarz- und bunter Brailleschrift + Blindenschrift-Alphabet + Extra Tüte mit Buchstabenkärtchen in Braille- und Schwarzschrift + Anleitung
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahren
Schutzgebühr: 50 €/Stück

Bestellung
Petra Wolff Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) Rungestraße 19 10179 Berlin Telefon: 030 285387-22 Telefax: 030-285387-20 bestellungen@dbsv.org
Bücherverleih
Die DBSV-Kinderbücher - auch die vergriffenen - und Bücher anderer Anbieter können ausgeliehen werden bei:
Deutsche Blindenstudienanstalt (blista), Emil-Krückmann-Bücherei
Telefon: 06421 606-237,E-Mail: ekb@blista.de