Das Festivalprogramm 2024

Beim Louis Braille Festival 2024 erwartet Sie eine bunte Vielfalt an Veranstaltungen. Vom Mitsingabend über unterschiedlichste Workshops, Konzerte und zahlreiche Mitmachaktivitäten bis zu Beliebtem und Bewährtem wie dem Hörfilmkino und dem Markt der Begegnungen.

Freitag, 03.05.2024

Am Freitag wird das Festival um 15 Uhr auf der Außenbühne mit prominenten Gästen und Musik vom Ludwigsburger Singer/Songwriter Philipp Poisel eröffnet.

Der Abend in der historischen Reithalle startet mit Comedy und einem Reinschnuppern in den schwäbischen Dialekt. Beim anschließenden „Mitsingabend“ dürfen alle zusammen beliebte Schlager und Pophits schmettern. Die Texte der Lieder werden rechtzeitig bereitgestellt, damit Sie sich zuhause schon mal vorbereiten können.

Samstag, 04.05.2024

Die große Samstagabendshow wartet mit Musik, Ratespielen und Talks sowie vielen weiteren Überraschungen auf.

Sonntag, 05.05.2024

Am Sonntag konzentriert sich das Festivalgeschehen auf die historische Reithalle. Der Tag beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, unterstützt von der Band „Human Aliens“. Zum Abschluss des Festivals werden dann die Musikkabarettisten Plückhahn&Vogel auftreten.

Spielen, bewegen und entspannen

Ein buntes Angebot lockt am Freitagnachmittag und am Samstag. Für junge und junggebliebene Gäste geht es in den Escape Room, die Gaming Zone und spätabends in die Disco. Ob Tanzen, Zumba im Sitzen, Selbstverteidigung, Yoga, Klettern oder Tandemfahren, bei den Bewegungsangeboten hat man die Qual der Wahl. Auch von den Sportarten Blindenfußball, Biathlon oder Blindentennis kann man einen Eindruck bekommen. In den zahlreichen Workshops geht es z. B. um Schminken, Upcycling oder Braille.

Braille-Lesungen und Konzerte von u.a. Rockytrio mit Mika Mai, den Human Aliens und The Sixteens dürfen nicht fehlen. Beliebte und bewährte Angebote wie das Hörfilmkino, der Markt der Begegnungen und die Führhund-Lounge gehören ebenfalls wieder zum Programm.

Rahmenprogramm

Viele Stuttgarter Partner unterstützen beim Rahmenprogramm mit zahlreichen inklusiven Angeboten. Das Schauspiel Stuttgart zeigt z.B. „Cabaret“ mit Audiodeskription am Vorabend des Festivals. Viele Museen bieten Führungen an. Unser Medienpartner Südwestrundfunk (SWR) lädt zu Führungen zum Funkhaus ein. So können die Festivalgäste die Stadt Stuttgart kennenlernen.

Kontakt zum Festivalbüro

Bei Fragen zur Anfahrt oder zum Festival können Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch an unser Festivalbüro wenden.

Telefon: 0711 65 64 88 99
E-Mail: info@dbsv-festival.de

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 8:30 bis 12:30 Uhr
Dienstag, Donnerstag: 13:30 bis 17:30 Uhr

Wir danken unseren Partnern, Förderern und Sponsoren

Logo "Gefördert durch die Aktion Mensch"