Umsichtiges Verhalten
Sehbehinderte Menschen haben meist das Problem, dass man ihnen ihre Sehbehinderung nicht ansieht und dadurch im Umgang leicht vermeidbare Missverständnisse oder Überforderungen auftreten.
Um den Umgang miteinander in Situationen wie bei einem Arztbesuch zu erleichtern, haben wir für das Praxispersonal und für sehbehinderte Patientinnen und Patienten einige Hinweise erstellt.
Diese können hier heruntergeladen werden:
Der Umgang mit sehbehinderten Patienten – Kurzversion
Der Umgang mit sehbehinderten Patienten – Langversion
Tipps für sehbehinderte Patientinnen und Patienten zur Vorbereitung auf einen Arztbesuch
Während Grundelemente des umsichtigen Umgangs durchaus als allgemeingültig anzusehen sind, stellen unterschiedliche Umgebungen – z. B. das Krankenhaus oder das Museum - natürlich auch sehr spezifische Anforderungen.
Der FBS sieht vor, für weitere Bereiche bei Bedarf im Kontakt mit Experten für das jeweilige Gebiet Anpassungen vorzunehmen. Gleichwohl können schon jetzt die exemplarisch für den Bereich Arztpraxis entwickelten Empfehlungen von jedem Nutzer als Anhaltspunkt auch für andere Lebensbereiche verwendet werden.