Frühere Bücher
(gerade nicht erhältlich)
Wer hat Bartolitus entführt?
von Eva Cambeiro Andrade
Herr Beck ist mit seinem Hündchen Bartolitus im Park. Doch plötzlich ist Bartolitus verschwunden. Verschiedene Zeugen haben eine Frau gesehen. Kannst Du der Polizei helfen, die Frau mit der richtigen Frisur, dem richtigen Gesicht, Kleidung, Schuhe und Duft herauszufinden und ins Gefängnis stecken?
Format: A4 quer. Gummibindung. 17 Seiten mit Tastbildern, Schwarz- und Punktschrift.
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre
Sehen Sie hier eine kleine Vorschau auf Youtube: Video "Wer hat Bartolitus entführt?"
Dieses Buch ist momentan vergriffen. Es kann bei der blista ausgeliehen werden. (siehe unten)

Dornröschen
nach den Gebrüdern Grimm (gekürzter Originaltext)
Das Königspaar feiert glücklich die Taufe ihres Babys, doch nicht alle weisen Frauen sind eingeladen, denn im Schloss gibt es nur 12 goldene Teller. Wer wartet wütend hinter der Tür? Das Kind kann in diesem Buch viele Elemente aus verschiedenen Materialien ertasten und bewegen, aufmachen und herausnehmen.
Dornröschen als Baby und als junge Frau, das Königspaar, der Prinz, die 12. und die 13. weise Frau, alle 3D-Figuren können aus dem Buch herausgenommen werden und durch die Geschichte wandern, denn sie sind mit Magneten an den Seiten befestigt. So kann Dornröschen in den Turm klettern und dort die alte Frau mit dem Spinnrad finden oder der Prinz durch die Rosenhecke ins Schloss gelangen, um Dornröschen wach zu küssen.
Format: A4 quer. 22 Seiten mit Tastbildern, Schwarz- und Punktschrift.
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre

Mix-Max Fühlbuch
von Reiner Delgado
Mit diesem Fühlbuch können auch kleine Kinder bereits spannende Tasterfahrungen machen, wie z.B. verschiedene Materialien kennenlernen, benennen und in ihrer Umwelt wiederentdecken, Fühlpaare finden oder mit den verschiedenen Materialien Geschichten erfinden. Der angehängte Fühl-Würfel bringt weitere Möglichkeiten für Aktivitäten.
Das Buch ist mit bunten Fühlseiten aus Kork, Moosgummi, Kunststoff, Wellpappe, Filz und Holz, für Kinder ab 2 Jahren mit und ohne Sehvermögen spannend.
Format: Ringbuch DIN A5, 2 x 6 Fühlseiten + Fühl-Würfel und Anleitung

Auf der Taststraße zur Punktschrift
von Prof. Markus Lang
Mit dem umfangreichen Materialpaket können sich blinde Vorschulkinder auf das Erlernen der Brailleschrift vorbereiten. Sie erlernen Taststrategien, die für das Lesen wichtig sind und lernen die Buchstaben des Alphabets kennen.
Weitere Informationen zur methodischen Verwendung dieses Materialpakets finden Sie hier.
Dieses Buch ist momentan vergriffen. Es kann bei der blista ausgeliehen werden. (siehe unten)

Der kleine Maulwurf geht auf Reisen
von Eva Cambeiro Andrade und Reiner Delgado
Der kleine Maulwurf ist nicht einfach ein tastbares Buch für blinde Kinder, sondern ein Aktionsbuch. Es regt an, selbst Dinge auszuprobieren und kann bei jedem Lesedurchgang verändert werden. Der Maulwurf trifft auf seiner Reise andere Tiere: Die Möwen lesen, die Igel wandern, die Bienen Pflücken Blumen, die Katzen spielen Ball. Er möchte mitmachen, aber die anderen denken, das geht nicht. ... geht aber doch mit fühlbarer Schrift, mit dem Blindenstock, duftenden Blumen und einem Klingelball.
Format: 12cm x 13cm, 16 Seiten mit Tastbildern, Schwarzschrift, Punktschrift.
Empfohlenes Alter: ab 4 Jahre
Dieses Buch ist vergriffen. Es kann bei der blista ausgeliehen werden. (siehe unten)

Bücherverleih
Die DBSV-Kinderbücher - auch die vergriffenen - und Bücher anderer Anbieter können ausgeliehen werden bei:
Deutsche Blindenstudienanstalt (blista), Emil-Krückmann-Bücherei
Telefon: 06421 606-237,E-Mail: ekb@blista.de