Beschreibung der Berührungen beim Lormen
Hier finden Sie Hinweise, wie das Lormen ausgeführt wird.

- Die Hand, auf der gelormt wird, liegt auf dem Handrücken.
- "Strich" bedeutet immer "Streichen von der Fingerspitze Richtung Handwurzel" (falls nicht anders beschrieben).
- "Punkt" bedeutet immer "kurzes Antippen".
- Es wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Zeichen | Berührung |
a | Punkt auf Daumenspitze |
ä | Doppelpunkt auf Daumenspitze |
b | Strich am Zeigefinger |
c | Punkt auf Handwurzel |
d | Strich am Mittelfinger |
e | Punkt auf Zeigefingerspitze |
f | Zusammendrücken von Zeige- und Mittelfinger |
g | Strich am Ringfinger |
h | Strich am kleinen Finger |
i | Punkt auf Mittelfingerspitze |
j | Doppelpunkt auf Mittelfingerspitze |
k | Punkt auf Handflächenmitte mit vier zusammengeführten Fingern |
l | Langer Strich am Mittelfinger bis zur Handwurzel |
m | Punkt auf Wurzel des kleinen Fingers |
n | Punkt auf Wurzel des Zeigefingers |
o | Punkt auf Ringfingerspitze |
ö | Doppelpunkt auf Ringfingerspitze |
p | Langer Strich Richtung Fingerspitze an der Zeigefingeraußenseite |
q | Langer Strich Richtung Fingerspitze an der Außenseite des kleinen Fingers |
r | kurzes Trommeln auf die Handfläche |
s | Kreis in die Handfläche "malen" |
t | Strich am Daumen |
u | Punkt auf Spitze des kleinen Fingers |
ü | Doppelpunkt auf Spitze des kleinen Fingers |
v | Punkt auf Daumenballen |
w | Doppelpunkt auf Daumenballen |
x | Strich quer über die Handwurzel |
y | Strich quer über vier Finger (außer Daumen) |
z | Strich vom Daumenballen zur Wurzel des kleinen Fingers |
ch | Kreuz auf die Handfläche streichen |
sch | Zusammendrücken der vier Finger (außer Daumen) |
st | Strich an der Außenseite des Daumens Richtung Fingerspitze |