Blindentennis Deutschland
Herzlich willkommen auf der offiziellen Website des Verbundes Blindentennis Deutschland.
Hier erfährst du alles über Blindentennis.

Was ist Blindentennis?
Blindentennis ist die Möglichkeit für blinde oder sehbehinderte Menschen, Tennis zu spielen. Die in Japan entwickelte Disziplin wurde 2016 auch in Deutschland eingeführt.
Blindentennis ist als Disziplin anerkannter Teil des Deutschen Tennis Bundes und somit ein gleichwertiger und hoch spannender Aspekt der deutschen Tennislandschaft. Inhaltlich und organisatorisch eng verknüpft ist alles, was in Deutschland mit Blindentennis zu tun hat, mit dem „Tennis für Alle“-Projekt der Gold-Kraemer-Stiftung und dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband, die 2016 für die Initiierung in Deutschland verantwortlich waren und bis heute große Förderer der Disziplin sind.
Blindentennis funktioniert mit rasselndem Ball und fühlbaren Linien. Ansonsten sind die Regeln, bezüglich Schlägern oder Feldern sehr nah am Tennis der Sehenden. Wie sich die Sportart entwickelt hat, welche Regeln und Spielklassen gelten und wer Eure Ansprechpartner sind, erfahrt Ihr auf den Inklusionsseiten des Deutschen Tennisbundes, Thema Blindentennis

Aktuelle Nachrichten, Turniere/Veranstaltungen
Der DTB veröffentlicht vierteljährlich einen Inklusionsnewsletter, in dem auch News aus dem Bereich Blindentennis veröffentlicht werden.
- 19.06.2022: Inklusionstag mit Einführung in blindentennis beim Tennisclub Höhenkirchen bei München; Infos unter sborghoff@gmx.net
- 03. – 10. Juli inklusives Sommercamp, Löhne
- 17. – 18. Juli 2022: Norddeutsche Blindentennismeisterschaften, Bremen
- 19. – 21. August 2022: Sandplatzturnier, Lüneburg
– 25. September 2022: Blindentennisworkshop, Köln
- 02.- 04. Dezember 2022: Nationale Meisterschaft, Löhne
(Wegen der aktuellen Corona-Situation ist nicht absehbar, ob diese Termine wirklich stattfinden können.)
Blindentennis zum Hören und Sehen
Der Ball rasselt (Süddeutsche Zeitung)
https://www.sueddeutsche.de/sport/tennis-blindentennis-wahl-1.4476894
Aktuelles rund um Blindentennis in Deutschland