Sehbehindertensonntag 2022:

Pressebilder und
Bilder für Soziale Medien

Unsere Pressebilder können Sie wahlweise in Hochauflösung oder fertig zugeschnitten für Facebook, Twitter und Instagram herunterladen. Außerdem schlagen wir zu jedem Bild eine Bildbeschreibung vor - nur mit Bildbeschreibung sind Ihre Postings barrierefrei für blinde und sehbehinderte Menschen. (Hier finden Sie weitere Informationen zu Bildbeschreibungen in Sozialen Medien.)

Dazu schlagen wir folgende Bildbeschreibung vor:

Foto: Eine Frau Mitte 20 sitzt in einer Kirchenbank und lächelt in die Kamera, in einer Hand eine Leuchtlupe, in der anderen eine Bibel. Sie hat langes, dunkelblondes Haar mit rötlichen Strähnchen und trägt große Ohrringe. Bildnachweis "DBSV/Friese"

 

Dazu schlagen wir folgende Bildbeschreibung vor:

Foto: Schulter- und Kopfpartie eines jungen Mannes im Profil. Er trägt eine Brille mit dicken Gläsern und zündet aus nächster Nähe eine Kerze an. Im Hintergrund weitere leuchtende Kerzen.

 

Pressebild "Sehbehindertensonntag – Treppab mit Simulationsbrille"

Sehbehindertensonntag-122-Bildnachweis-DBSV-Friese.JPG Format: jpg Größe: 3,3 MiB

Dazu schlagen wir folgende Bildbeschreibung vor:

Foto: Eine junge Frau mit einer großen Brille aus weißer Pappe steigt vorsichtig Treppenstufen hinunter, mit ausgebreiteten Armen hält sie das Gleichgewicht. Hinter ihr der Altarraum einer Kirche. Sie hat lange, blonde Haare und trägt schwarze Kleidung.

 

Pressebild "Sehbehindertensonntag - Mann mit Monokular in Kirchenbank"

Sehbehindertensonntag-016-Bildnachweis-DBSV-Friese.JPG Format: jpg Größe: 3,1 MiB

Dazu schlagen wir folgende Bildbeschreibung vor:

Foto: Ein älterer Herr mit weißem Haar und Bart sitzt in einer Kirchenbank und schaut den Betrachter an, in der linken Hand ein aufgeschlagenes Gesangbuch, in der rechten ein Monokular.