Skat-Termine
Es gibt Skat-Turniere und Meisterschaften.
Terminübersicht
2022
- 11.03. - 13.03.2022: 1. Offener Ferdi-Schäfer-Gedächtnis-Pokal in Horn-Bad Meinberg
- 09.04. - 16.04.2022: Skat Marathon 2022 in Eisenach
- 20.05. - 22.05.2022: NRW-Cup in Moers - VERLÄNGERTE ANMELDUNG
- 27.08. - 04.09.2022: EBU-Cup in Bernried
- 13.10. - 16.10.2022: 26. Rathauspokal Wernigerode
- 18.11. - 20.11.2022: Integrationsskatturnier in Weimar
Regelmäßige Übungstreffen
Übersicht der regelmäßigen Skatspiele, bei denen blinde und sehbehinderte Menschen willkommen sind
Berlin - Grunewald
Jeden 4. Samstag im Monat
14:00 Uhr bis ca. 18:30
Auerbachstr. 7
14193 Berlin
in den Räumen des ABSV
zu erreichen bis Haltestelle Grunewald
S- Bahn S7 oder Bus M19 oder 186
Es wird um Voranmeldung der Teilnahme bei
Rainer Winnistädt 030 3948468 oder Dieter Jacob 030 4118375
gebeten. Vielen Dank.
Frankfurt
jeden 3. Montag im Monat ab 16:30 Uhr
Eschersheimer Landstr. 325
Wir spielen in den neuen Räumen der Bezirksgruppe Frankfurt des BSBH.
Anneliese Hahn Tel. 06196 2023202
Karlsruhe - Oberreut
jeden Freitag ab 19:30 Uhr
Gaststätte Dionysos
Rudolf-Breitscheid-Straße
Ansprechpartnerin:
Silvia Schnele Tel. 0721 97686339
11.03. - 13.03.2022: 1. Offener Ferdi-Schäfer-Gedächtnis-Pokal
Ausschreibung zum "1. Offenen Ferdi-Schäfer-Gedächtnis-Pokal“
Als Integrationsturnier im Skat für blinde und sehbehinderte Menschen sowie ihre sehenden Freunde.
Dieses Turnier möchten wir Ferdi widmen, da er sich in 60 Jahren der Zugehörigkeit in der Blindenselbsthilfe sehr viele Verdienste als Skatwart von NRW erworben hat. Ferdi hat in dieser Zeit zahlreiche Skatturniere im örtlichen Verein in Bonn, im Landesverband und darüber hinaus organisiert.
Sein liebstes Kind war das Turnier in Blankenheim.
Wann: 11.03. - 13.03.2022
Wo: Landhotel-Cafe Haus Weber,
Hasenwinkel 4, 32805 Horn-Bad Meinberg
Das Haus verfügt über ein kleines Schwimmbad, eine Sauna und einen Wellnessbereich, siehe www.landhotel-haus-weber.de.
Im Hotel gilt nach heutigem Stand die 3G-Hygienevorschrift.
Anreise: Mit der Bahn bis Horn Bahnhof, Horn-Bad Meinberg.
Von dort fährt stündlich (z. B. 13:41 Uhr usw.) der Bus 782 nach Holzhausen-Externsteine, Haltestelle Kurpark, Fahrzeit 12 Minuten.
Von hier aus sind es ca. 100 m bis zum Hotel.
Die Busverbindung ist auch sonntags vom Hotel zum Bahnhof Horn-Bad Meinberg jeweils zur vollen Stunde möglich.
Anmeldung: Die Reservierungen sind ausschließlich bei Jutta und Hugo Ueberberg unter Bezug auf obiges Turnier per E-Mail oder auch telefonisch vorzunehmen.
Selbstreservierung im Hotel berechtigt nicht zur Teilnahme am Turnier.
Anschrift: Kirchberg 57, 53179 Bonn
E-Mail-Adresse: ju-hu@t-online.de
Telefon Festnetz: 0228 36 97 81 89
Telefon Mobil: 0160 96 70 12 96
Anmeldeschluss: 28.01.2022
Zu diesem Termin müssen wir alle Reservierungen dem Hotel melden.
Wie: Wie auch in Blankenheim bei Ferdi ist vorgesehen 4 Serien (für Senioren) nach den internationalen Regeln des DSKV und der ISPA durchzuführen d. h. es werden 36 Spiele am Vierertisch und 27 Spiele am Dreiertisch gespielt.
Verlorene Spiele werden durchgängig mit 1 Euro berechnet.
Das Startgeld beträgt 20 Euro.
Preise: Die Höhe der Geldpreise richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Die Einnahmen werden komplett wieder ausgezahlt.
Voraussichtlicher Zeitplan:
Freitag, 11.03. | Anreise bis 17:00 Uhr, um 18.00 Uhr gemeinsames warmes Abendessen |
Freitag, 11.03. | 19:15 Uhr Begrüßung und anschließend 1. Serie |
Samstag, 12.03. | Vormittags „Kulturelle Veranstaltung“ |
Samstag, 12.03. | 14:30 Uhr Beginn der 2. Serie |
Samstag, 12.03. | 19:30 Uhr Beginn der 3. Serie |
Sonntag, 13.03. | 09:00 Uhr Beginn der 4. Serie |
Sonntag, 13.03. | 12:30 Uhr Mittagessen und Siegerehrung, anschließend Abreise |
Die Turnierleitung behält sich Änderungen im Zeitablauf vor.
Kosten: Pauschalpreis pro Person fürs komplette Wochenende:
Übernachtung/Frühstück/Halbpension
pro Person im DZ insgesamt 163,00 Euro,
pro Person im EZ insgesamt 168,00 Euro.
Zahlung im Hotel mit EC-Karte ist möglich.
Wir empfehlen, eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.
Es gibt Freitag- und Samstagabend sowie Sonntagmittag ein Dreigänge-Menü.
Am Samstagvormittag ist nach der kulturellen Veranstaltung eine Einkehr in einem Café oder Restaurant auf eigene Kosten möglich.
Haftung: Für persönliche und materielle Schäden wird keine Haftung übernommen.
Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und wünschen allen eine gute Anreise und ein „Gut Blatt“.
Mit skatsportlichen Grüßen
Jutta und Hugo Ueberberg
Organisation des Turniers
Hans Müller-Starke
Turnierleitung
09.04. - 16.04.2022: Skat Marathon in Eisenach
Ausschreibung zum Skat Marathon 2022 in Eisenach
Wann:
Samstag 09.04.2022 – Samstag 16.04.2022
Wo:
Pentahotel Eisenach
Weinbergstr. 5
99817 Eisenach
Telefon: 03691 8150
Hotelkosten:
Einzelzimmer: 95,00 € pro Tag
Doppelzimmer: 140,00 € pro Tag
Der Preis beinhaltet Halbpension (Frühstück/Abendessen)
Bei Anreise 1 große Fl. Mineralwasser im Zimmer inklusiv.
Gegen einen Aufpreis von 15,00 € pro Tag kann ein Penta-Plus Zimmer gebucht werden, diese sind geräumiger und mit einer Sitzecke ausgestattet (geringe Anzahl verfügbar).
Das Hotel ist barrierefrei. Bei Buchung bitte angeben, ob ein Behindertenzimmer gewünscht wird (geringe Anzahl verfügbar).
Bitte bei der Buchung angeben ob mit Hund angereist wird, hierfür entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Parkplätze stehen kostenlos zur Verfügung. Ladesäule für E Fahrzeuge vorhanden.
Camper können ebenfalls kostenlos auf dem Parkplatz abgestellt werden.
Das Fitnesscenter (24h) sowie die Sauna sind kostenfrei nutzbar.
Kultursteuer: Bitte beachtet, dass die Stadt Eisenach eine Bettensteuer in Höhe von 2,00 € pro erwachsenem Gast pro Nacht erhebt. Diese wird vom Hotel an die Stadt abgeführt und ist nicht im Zimmerpreis enthalten.
Zimmerreservierung:
Direkt vornehmen, unter dem Stichwort
SKAT MARATHON
Telefon: 069 256699300
Anreise:
Mit der Bahn: Vor dem Hauptbahnhof ist der Bushahnhof, die Linie 02 fährt direkt bis Haltestelle Pentahotel, oder alternativ mit dem Taxi.
Ablauf:
9.4. | 18:00 Uhr Abendessen, 19:30 Uhr Begrüßung und 1. Serie |
10.4. | 09:00 Uhr 2. Serie |
10.4. | 19:30 Uhr 3. Serie |
11.4. | 09:00 Uhr 4. Serie |
11.4. | 19:30 Uhr 5. Serie |
12.4. | 09:00 Uhr 6. Serie |
12.4. | 19:30 Uhr 7. Serie |
13.4. | 09:00 Uhr 8. Serie |
13.4. | 19:00 Uhr 9. Serie |
14.4. | 09:00 Uhr 10. Serie |
14.4. | 19:30 Uhr 11. Serie |
15.4. | 09:00 Uhr 12. Serie |
15.4. | 19:30 Uhr Siegerehrung, anschließend gemütliches Beisammensein |
16.4. | Nach dem Frühstück individuelle Heimreise |
Der Veranstalter plant ein Rahmenprogramm. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Der Veranstalter behält sich Änderungen im Turnierablauf vor.
Startgeld:
50,00 €, verlorene Spiele durchgehend 1,00 Euro.
Wie:
Gespielt wird nach den internationalen Regeln des DSkV.
Preise:
1. Preis 400,00 €
Weitere Geldpreise nach Beteiligung.
Anmeldung:
Anmeldungen an Aloys Herbers
Tel: 0540159841
E-Mail: aherbers@web.de
Haftungsausschluss:
Es wird keinerlei Haftung seitens des Veranstalters übernommen.
Ich wünsche allen eine gute Anreise und hoffe auf rege Beteiligung.
Aloys Herbers
DBSV Skatwart
20.05. - 22.05.2022: NRW-Cup in Moers
Ausschreibung zum NRW-CUP im Skat für blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren sehende Freunde.
Dieses Integrationsprojekt ist bundesweit offen für alle Skatfreunde, die bereit sind, auch unter erschwerten Bedingungen (längere Spielzeiten und Kartenansage), gemeinsam mit sehbehinderten und blinden Skatfreunden dieses Turnier zu bestreiten.
Wann: Freitag 20.05.2022 bis Sonntag 22.05.2022
Wo: Hotel zum Kleinen Reichstag, Uerdinger Str. 64, 47441 Moers (www.zum-kleinenreichstag.de)
Im Hotel gilt nach heutigem Stand die 2G+Regel. Geboosterte Personen benötigen keinen Test.
Anmeldung:
Die Reservierung für dieses Turnier ist ausschließlich bis spätestens 10. April 2022 bei Jutta und Hugo Ueberberg per E-Mail oder telefonisch vorzunehmen, da wir zu diesem Zeitpunkt die Anzahl der Teilnehmer mit Namen, Vornamen, Anschrift und Impfstatus weitergeben müssen.
Selbstreservierung im Hotel berechtigt nicht zur Teilnahme am Turnier.
E-Mail: ju-hu@t-online.de
Telefon Festnetz: 0228 36 97 81 89
Telefon mobil: 0160 96 70 12 96
Hotelkosten:
Es stehen im Hotel nur Doppelzimmer mit jeweils einem Raum mit Doppelbett und einem zweiten Raum mit Schlafcouch zur Verfügung.
Pro Person und Tag betragen die Kosten 51,50 Euro mit Frühstück.
Ein gemeinsames Bad und eine kleine Küchenzeile stehen zur Verfügung.
Die Nutzung eines Doppelzimmers als Einzelperson mit Frühstück kostet pro Tag 77,50 Euro.
Diese Veranstaltung kann nur dann stattfinden, wenn sich mindestens 20 Personen für zwei Übernachtungen anmelden und einige Teilnehmer des Turniers bereit sind, am Samstagmittag nach Absprache eine Kleinigkeit im Hotel zu verzehren. Das Abendessen kann an beiden Tagen a la Carte bestellt werden.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Fahrt mit der Deutschen Bahn bis Duisburg Hbf., von dort weiter mit der Buslinie 921 vom Osteingang HBF direkt nach Moers bis Haltestelle „Königlicher Hof“. Dann sind es noch ca. 500 m die Uerdinger Straße entlang bis zum Hotel „Zum Kleinen Reichstag“.
Ansonsten in Duisburg HBF umsteigen in den Zug nach Moers BF, von dort am besten mit einem Taxi zum Hotel. Telefon Taxi in Moers: 02841 55555.
Spielmodus:
4 Serien á 48 Spiele am Vierertisch und á 36 Spiele am Dreiertisch.
Gespielt wird nach den internationalen Regeln des DSKV und der ISPA.
Startgeld: 20,00 Euro
Verlorene Spiele werden durchgängig mit 1,- Euro berechnet.
Preise:
Die Höhe der Geldpreise richtet sich nach der Teilnehmerzahl.
Die Einnahmen werden voll wieder ausgezahlt.
Turnierverlauf:
20.05. | 14:00 Uhr Begrüßung und 1. Serie |
20.05. | 19:30 Uhr 2. Serie |
21.05. | 09:00 Uhr 3. Serie |
21.05. | 14:00 Uhr 4. Serie |
Anschließend gemeinsames Abendessen, Siegerehrung und gemütliches Beisammensein.
Abreise für die Teilnehmer, die im Hotel übernachten, ist am 22.05.2022 nach dem Frühstück.
Die Turnierleitung übernimmt in altbewährter Weise Herr Michael Vorbeck. Er behält sich Änderungen im Zeitablauf vor.
Für persönliche und materielle Schäden wird keine Haftung übernommen.
Wir bitten um eine rege Beteiligung, damit dieses Turnier stattfinden kann,
und wünschen allen eine gute Anreise und „“Gut Blatt“.
Bleibt alle gesund!
Mit skatsportlichen Grüßen
Jutta und Hugo Ueberberg
(Organisatoren der Veranstaltung)
27.08. - 04.09.2022: EBU-CUP 2022 in Bernried
Ausschreibung für den EBU-CUP 2022 im „Sporthotel Bernrieder Hof“
21. EBU-Cup im Breitensport
DBSV-Seminar für Breitensportarten
vom 27.08. bis 04.09.2022 in Bernried/Niederbayern
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Sportfreunde,
Endlich ist es wieder soweit, dass der EBU-CUP in Bernried in Niederbayern erneut stattfinden kann. Hierüber sind wir sehr erfreut.
Der EBU-Cup ist ein vom DBSV ausgerichtetes internationales Breitensportseminar. Blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren Begleitpersonen können teilnehmen, interessante Breitensportarten kennenlernen und sich spielerisch in deren Ausübung ausprobieren.
Die Sportarten:
- Klassisches Kegeln (4 Bahnen zu je 25 Wurf sowohl im Einzel- als auch im Mannschaftswettbewerb)
- Schießen mit Computersystem (5 Probe- und 15 Wertungsschuss)
- Schach (Vollrundig und ab 7 Teilnehmern 5 Runden Schweizer System)
- Skat (5 Serien nach Regeln des DSKV, an Vierertischen 48 Spiele oder an Dreiertischen 36 Spiele pro Abend)
- Kniffeln (2 Runden je Abend parallel zum Skat – 5 Abende)
- Schwimmen (100 m Brustschwimmen)
- Tischball zum Kennenlernen und Durchführung von Einzel- und Mannschaftsspielen
Für die Teilnahme an den einzelnen Disziplinen ist keine Qualifikation erforderlich.
Beim Skat und Kniffeln wird ein Startgeld erhoben.
Preisgestaltung, Übernachtung und Zahlungsmodalitäten
Für die Teilnahme wird ein Pensionspreis pro Person im Doppelzimmer in Höhe von 300,00 € und im Einzelzimmer in Höhe von 380,00 € incl. Halbpension erhoben.
Die vorgenannten Pensionsbeträge gelten aber nur für die Personen, die mindestens an zwei sportlichen Disziplinen innerhalb dieser Woche teilnehmen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Rechnung über den Teilnahmebeitrag, die bis zum 15.06.2022 bezahlt sein muss, damit die Anmeldung verbindlich ist.
Teilen Sie bitte mit, ob Sie die Rechnung per Post oder per Mail erhalten wollen.
Alle Zimmer haben Dusche und WC und teilweise Balkon. Die Zimmervergabe richtet sich nach Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen. Zimmerwünsche werden – soweit möglich – berücksichtigt.
Sollte die Kapazität der Belegung im „Sporthotel Bernrieder Hof“ erreicht sein, wird eine Warteliste geführt. Es wird keine Ausquartierung vorgenommen.
Anmeldungen für diese Veranstaltung sind NUR in schriftlicher Form, also per Brief oder E-Mail, möglich. Wir bitten Sie, für jeden Teilnehmer unbedingt das Anmeldeformular auszufüllen, welches Ihr bei Interesse bei Jutta und Hugo Ueberberg anfordern könnt.
Dadurch werden viele Nachfragen und eine Menge Arbeit vor Ort vermieden!
Anmeldungen sind bis spätestens 01.06.2022 ausschließlich zu richten an:
Jutta und Hugo Ueberberg, Kirchberg 57, 53179 Bonn,
Mail: ebu-cup@web.de., Tel: 0228 / 36 97 81 89
Selbstanmeldungen im Bernrieder Hof oder anderen Unterkünften berechtigen nicht zur Teilnahme am EBU-Cup!
Über nähere Informationen zu dieser Veranstaltung fragt bitte direkt bei Jutta und Hugo Ueberberg nach.
Mit sportlichen Grüßen
Jutta und Hugo Ueberberg
Für das gesamte Orgateam
18.11. - 20.11.2022 - Integrationsskatturnier in Weimar
Ausschreibung zum Integrationsskatturnier in Weimar
Liebe Skatfreunde,
vom 18.11. - 20.11.2022 findet ein Skatturnier in Weimar statt, wozu wir herzlich einladen.
Der Ablauf:
18.11. | Anreise bis 17:00 Uhr, Abendbrot 18:00 Uhr |
18.11. | 19:30 Uhr Runde 1 |
19.11. | 9:30 Uhr Runde 2 |
19.11. | 14:30 Uhr Runde 2 |
19.11. | 20:00 Uhr gemeinsames Essen und Siegerehrung |
20.11. | Abreise |
Startgeld: 15,- €
Die ersten drei verlorenen Spiele 0,50 Euro und ab dem vierten Spiel 1,00 Euro.
Es wird nach den deutschen Skatregeln gespielt.
Turnierleiter: André Schlierf
Spiellokal: Pension Alter-Zausel
Übernachtung in der Pension Alter Zausel:
Die Kosten für 2 mal Übernachtung, 2 mal Frühstück und 2 mal Abendessen betragen
- pro Person im Doppelzimmer 98,- €.
- pro Person im Doppelzimmer zur Einzelnutzung 138,- €
- pro Person im Mehrbettzimmer 88,- € (egal ob 3 oder 4 Personen)
Bitte beachten:
Das Zahlen mit Karte ist in der Unterkunft nicht möglich.
Stornierungen bis zur 4. Woche vor Ankunft sind kostenfrei, danach richten sich die Kosten nach der verbleibenden Zeit bis zur Ankunft. Bis 14 Tage vor Ankunft 25 %, bis 4 Tage vor Ankunft 50 % und danach 80 % des jeweils vereinbarten Preises.
Anmeldungen: bis 15.10.2022 bei
Birgit Kröger
C-v.-Ossietzky-Str. 11a
99423 Weimar
E-Mail: fussballbirgit@kroeger-portal.de
In der Hoffnung, dass uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht verbleiben wir
Mit skatlichen Grüßen
Volker und Birgit