Skat-Termine

Es gibt Skat-Turniere und Meisterschaften.

2025

11.04. - 13.04.2025: 4. Offener Ferdi-Schäfer-Gedächtnis-Pokal

 

Regelmäßige Übungstreffen

Übersicht der regelmäßigen Skatspiele, bei denen blinde und sehbehinderte Menschen willkommen sind

Berlin - Grunewald

Jeden 4. Samstag im Monat
14:00 Uhr bis ca. 18:30

Auerbachstr. 7
14193 Berlin

in den Räumen des ABSV

zu erreichen bis Haltestelle Grunewald
S- Bahn S7 oder Bus M19 oder 186

Es wird um Voranmeldung der Teilnahme bei
Rainer Winnistädt 030 3948468 oder Dieter Jacob 030 4118375
gebeten. Vielen Dank.

Frankfurt

jeden 3. Montag im Monat ab 15:30 Uhr

Eschersheimer Landstr. 325

Wir spielen in den neuen Räumen der Bezirksgruppe Frankfurt des BSBH.

Um vorherige Anmeldung wird gebeten:

Elvira Osewald

0172-283 00 79

Eli Osewald

 

Karlsruhe - Oberreut

jeden Freitag ab 19:30 Uhr

Gaststätte Dionysos
Rudolf-Breitscheid-Straße

Ansprechpartnerin:

Silvia Schnele Tel. 0721 97686339



11.-13.4.2025: 4. Offenen Ferdi-Schäfer-Gedächtnis-Pokal

Als Integrationsturnier im Skat für blinde und sehbehinderte Menschen sowie ihrer sehenden Freunde

 

Dieses Turnier möchten wir auch 2025 wieder stattfinden lassen, da die Veranstaltung in drei vorangegangenen Jahren einen sehr großen Anklang gefunden hatte.

 

Wann: 11. bis 13. April 2025

Anreise am 11.04. bis 17.00 Uhr, um 18.00 Uhr gemeinsames warmes Abendessen

 

Wo: Landhotel - Cafe Haus Weber,

Hasenwinkel 4, 32805 Horn-Bad Meinberg

Das Haus verfügt über ein kleines Schwimmbad, eine Sauna und einen Wellnessbereich siehe www.landhotel-haus-weber.de.

 

Kosten als Pauschalpreis pro Person fürs komplette Wochenende:

 

Übernachtung/Frühstück/Halbpension

pro Person im EZ insgesamt 183,00 Euro.

pro Person im DZ insgesamt 165,00 Euro.

Im Preis enthalten sind 2 Übernachtungen mit Frühstück und 2x 3-Gang-Menü, welche es am Freitag- und Samstagabend gibt.

Am Sonntagmittag wird eine kleine Mahlzeit (Gulasch mit Salat) für 13,00 Euro angeboten.

Wer diese Mahlzeit zusätzlich bestellen möchte, sollte dies bei der Anmeldung unbedingt mit angeben. Zur Wochenendpauschale werden bei diesen Personen dann noch 13,00 Euro erhoben. Die Zahlung im Hotel mit EC-Karte ist möglich.

Wir empfehlen, eine Reiserücktrittversicherung abzuschließen.

 

Die Reservierungen sind ausschließlich bei Jutta und Hugo Ueberberg unter Bezug auf obiges Turnier per E-Mail oder auch telefonisch vorzunehmen.

Selbstreservierung im Hotel berechtigt nicht zur Teilnahme am Turnier. E-Mail-Adresse: ju-hu@t-online.de

Telefon Festnetz: 0228 36 97 81 89

Telefon mobil: 0160 96 70 12 96

 

Anmeldeschluss ist der 25.02.2025, da wir spätestens bis zum 01.03.2025 alle Reservierungen dem Hotel melden müssen.

 

Anreise mit der Bahn bis Horn-Bad Meinberg; von dort fährt stündlich der Bus 782 nach Holzhausen-Externsteine, Haltestelle Kurpark, Fahrzeit 12 Minuten.

von hier aus sind es ca. 10 bis 15 Minuten Fußweg bis zum Hotel.

Die Busverbindung ist auch sonntags vom Hotel zum Bahnhof Horn-Bad Meinberg jeweils zur vollen Stunde möglich.

 

Es ist vorgesehen 4 Serien (für Senioren) nach den internationalen Regeln des DSKV durchzuführen, d.h. es werden 36 Spiele am vierer Tisch und 27 Spiele am dreier Tisch gespielt.

Verlorene Spiele werden durchgängig mit 1 Euro berechnet.

Das Startgeld beträgt 20 Euro. Preise: Die Höhe der Geldpreise richtet sich nach der Teilnehmerzahl. Die Einnahmen werden komplett wieder ausgezahlt.

 

Turnierverlauf:

 

Freitag, 11.04. um 19:15 Uhr Begrüßung und anschließend die 1. Serie

Samstag, 12.04. um 09:00 Uhr, Beginn der 2. Serie

Samstag, 13.04. nachmittags zur freien Verfügung

evtl. „Kulturelle Veranstaltung“

Samstag, 12.04. um 19:30 Uhr, Beginn der 3. Serie

Sonntag, 13.04. um 09:00 Uhr Beginn der 4. Serie

Um 12:00 Uhr Mittagessen und Siegerehrung.

Danach allgemeine Abreise.

 

Die Turnierleitung behält sich Änderungen im Zeitablauf vor.

 

Haftung: Für persönliche und materielle Schäden wird keine Haftung übernommen.

 

Wir würden uns über eine rege Beteiligung sehr freuen und wünschen allen

eine gute Anreise und ein „Gut Blatt“.

 

Mit skatsportlichen Grüßen

 

 

Jutta und Hugo Ueberberg

Organisation und Turnierleitung