Initiative Diabetes und Auge
DBSV und DDH-M (Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes) setzen sich gemeinsam für die Belange von Menschen mit Diabetes ein, die von Sehverlust bedroht sind.

Seit 2014 vereinen der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und die Deutsche Diabetes Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) ihre Kräfte im Bündnis „Diabetes und Auge“.
Dabei verfolgen sie zwei Ziele: Zum einen soll Diabetespatienten die Wichtigkeit einer regelmäßigen augenärztlichen Vorsorgeuntersuchung deutlich gemacht werden, zum anderen soll die Lebenssituation von Betroffenen, bei denen ein Sehverlust eingetreten ist, verbessert werden. DBSV und DDH-M sind gemeinsam aktiv, um Patienten, Ärzte und Diabetesberaterinnen über die Möglichkeiten einer Rehabilitation nach Sehverlust durch Diabetes aufzuklären. Zudem werden die Hersteller von Medizinprodukten für die Notwendigkeit von barrierefrei bedienbaren Blutzuckermessgeräten etc. sensibilisiert.
Im Jahr 2016 war das Bündnis „Diabetes und Auge“ Aktionspartner der „Woche des Sehens“. Die Kampagne wurde genutzt, um Menschen mit Diabetes mit Hilfe eines Faltblatts auf die Verhütung von Folgeerkrankungen des Diabetes am Auge, Therapiemöglichkeiten sowie barrierefreie Medizintechnik und Reha-Möglichkeiten aufmerksam zu machen.
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Angelika Ostrowski Telefon: 030 285387-287 Telefax: 030 285387-271 a.ostrowski@dbsv.org

Die Initiative „Diabetes und Auge“ wird von Bayer unterstützt.