Orientierungstage am BBS Nürnberg für Massage und Physiotherapie
Weiterlesen …: Orientierungstage am BBS Nürnberg für Massage und Physiotherapie
Blinde Wahrnehmung/Wahrnehmung der Blindheit - Eine Gesprächsreihe für Low-Vision Erfahrungen jenseits der Augenartztpraxen
Was bedeutet Blindheit oder Sehbeeinträchtigung in unserer Gegenwart? Wie wollen wir eigentlich über unsere Erfahrungen sprechen und nachdenken und wie kann unsere Wahrnehmung als nicht zwangsläufig defizitär beschrieben werden? Herausfordernd ist dabei sicher die Übersetzung zwischen einer sehenden Dominanzkultur und unseren ganz individuellen Erfahrungsräumen und Wahrnehmungsweisen. In drei Vorträgen soll diesen Fragen nachgegangen werden und ein inspirierender Beitrag zu einem selbstbewussten Umgang geleistet werden.
Seminar " Basiswissen zur beruflichen Selbstständigkeit" für Blinde und Sehbehinderte
Eigene Ideen verwirklichen, der eigene Chef sein, Arbeitszeiten frei bestimmen - das sind nur einige Vorteile der Selbstständigkeit.
Weiterlesen …: Seminar " Basiswissen zur beruflichen Selbstständigkeit" für Blinde und Sehbehinderte
Kletter-Workshop in München
Unter fachkundiger Anleitung und Aufsicht den Klettersport kennenlernen: Eine Veranstaltung des AK Sport des BBSB
Krimitage mit Hörspiel-Workshop in Timmendorf
Wir begehen den Timmendorfer Mord, ein aufregender Krimihörspiel-Workshop gefolgt von einem Unterhaltungsprogramm mit ADierten Filmen und Gästen aus dem Kriminal-Genre.
Weiterlesen …: Krimitage mit Hörspiel-Workshop in Timmendorf
Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Dis Contact"
Die Tastführung beginnt um 17 Uhr 45. Die Vorstellung mit deutscher Audiodeskription beginnt um 19:00 Uhr.
Weiterlesen …: Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Dis Contact"
Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Dis Contact"
Die Tastführung beginnt um 17 Uhr 45. Die Vorstellung mit deutscher Audiodeskription beginnt um 19:00 Uhr.
Weiterlesen …: Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Dis Contact"
Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Dis Contact"
Die Tastführung beginnt um 17 Uhr 45. Die Vorstellung mit deutscher Audiodeskription beginnt um 19:00 Uhr.
Weiterlesen …: Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Dis Contact"
Mein Sehrest nimmt ab - was nun im Job tun?
die Fachgruppe Bildung und Beruf im BVN bietet ein Zoom-Meeting zum Erfahrungsaustausch über das Thema „Mein Sehrest nimmt ab - was nun im Job tun“ an.
Treff für Junge Leute in Pasing
Wir laden euch zum lockeren Austausch ein.
Online-Technik-Workshop der BSVNRW-Jugend
Ob im privaten Umfeld, bei der Arbeit oder in der Schule, sind wir, vor allem als Personen mit Sehbehinderung oder Blindheit auf Technik angewiesen. Da sich Technologien stets weiterentwickeln und man nie auslernt, haben wir diesen Technik Workshop angesetzt.
HERU Yoga for the Blind: - Kostenlose Zoom Yoga Stunde
Die Zoom sessions finden einmal im Monat (Samstag früh um 10:00 Uhr statt, sind circa 45min lang und für die Teilnehmenden kostenlos.
Weiterlesen …: HERU Yoga for the Blind: - Kostenlose Zoom Yoga Stunde
Töpfern kennenlernen in Mannheim
Möchtet Ihr eine tolle Freizeitaktivität kennenlernen, für die man nichts mehr als die eigenen Hände braucht und die dadurch auch wunderbar ohne Sehvermögen funktioniert?
Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Out of Mind"
Die Tastführung beginnt um 19:00 Uhr. Die Vorstellung mit deutscher Audiodeskription beginnt um 20:00 Uhr.
Weiterlesen …: Theater mit AD in den Sophiensaelen: "Out of Mind"
Orientierungstage am BBS Nürnberg für Büroberufe
Weiterlesen …: Orientierungstage am BBS Nürnberg für Büroberufe
Braille Vollschrift-Seminar
In dieser Woche möchten wir mit viel Spaß in die Welt der Punktschrift eintauchen. Gemeinsam einen kleinen Schritt in die Selbstständigkeit gehen – wie kann ich z.B. Gewürze beschriften? Wie Medikamentenpackungen entziffern?
Workshop Bildungs-Barrieren melden
Wir laden euch ein zum Workshop Digitale Barrieren finden und melden für alle,die im Bereich Bildung mit Barrieren zu tun haben.
Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
die blista lädt sehbehinderte und blinde Schüler*innen herzlich dazu ein, im Rahmen unserer Schnuppertage und Orientierungswochen das Leben und Lernen auf dem blistaCampus kennenzulernen.
Die Einladung richtet sich an alle, die sich für einen Bildungsweg an der Carl-Strehl-Schule oder eine Ausbildung im blista-Zentrum für berufliche Bildung interessieren.
Weiterlesen …: Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
Treff für Junge Leute in Pasing
Wir laden euch zum lockeren Austausch ein.
Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Das Berufsbildungswerk des Rot-Kreuz-Instituts und das Sehzentrum der SFZ Förderzentrum gGmbH in Berlin bieten in Kooperation für blinde und sehbehinderte Jugendliche die Möglichkeiten, eine Arbeitserprobung, Berufsvorbereitung und/oder Berufsausbildung zu absolvieren.
Weiterlesen …: Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Ratschlag „Gute Arbeitsassistenz“: Online-Infoveranstaltung
Der zunehmende Fachkräftemangel erschwert in erheblichem Maße die Einstellung geeigneter Assistenzkräfte. Deshalb möchten wir uns mit Ihnen über Möglichkeiten austauschen, für Assistenz mit besonderen Qualifikationen einen höheren Kostensatz zu erhalten, als vom Kostenträger bewilligt.
Weiterlesen …: Ratschlag „Gute Arbeitsassistenz“: Online-Infoveranstaltung
Android-Einstiegsseminar inkl. Smartphone
Wir, vom "SehNix® - Computer- und Beratungsservice", schulen dich im Umgang mit einem Android Smartphone, welches bereits im Seminarpreis enthalten ist. Du lernst also alles genau an dem Gerät, welches du im Anschluss mit nach Hause nimmst.
Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
die blista lädt sehbehinderte und blinde Schüler*innen herzlich dazu ein, im Rahmen unserer Schnuppertage und Orientierungswochen das Leben und Lernen auf dem blistaCampus kennenzulernen.
Die Einladung richtet sich an alle, die sich für einen Bildungsweg an der Carl-Strehl-Schule oder eine Ausbildung im blista-Zentrum für berufliche Bildung interessieren.
Weiterlesen …: Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
Wanderung rund um den Staffelberg
„Zum heil’gen Veit von Staffelstein komm ich empor gestiegen, und seh’ die Lande um den Main zu meinen Füßen liegen.“ heißt es im Lied der Franken.
Braille Vollschrift Aufbauseminar
Sie haben sich mit den Braille-Buchstaben a-z schon einmal beschäftigt und möchten nun leichte Texte lesen lernen, Karten spielen können und sogar Postkarten schreiben?
Wochenendtour der BSVNRW-Jugend nach Dresden
Unsere Wochenendtour führt uns über das Christi Himmelfahrtwochenende im kommenden Jahr nach Dresden. Also merkt Euch schon einmal Donnerstag, den 18. bis Sonntag, den 21.05.2023 vor. Dem Nächst gibt's hier weitere Infos.
Seminar Excel für Einsteigerinnen und Einsteiger
Einführungsseminar für blinde und sehbehinderte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die beruflich mit der Anwendung Microsoft Excel arbeiten bzw. arbeiten werden. Aber auch Personen, die die Anwendung Microsoft Excel privat oder für das Ehrenamt nutzen möchten, werden angesprochen.
Weiterlesen …: Seminar Excel für Einsteigerinnen und Einsteiger
Musik- und Tanzworkshop in Saulgrub
Musik- und Tanzworkshop für sehbehinderte und blinde Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 28 Jahren.
Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Das Berufsbildungswerk des Rot-Kreuz-Instituts und das Sehzentrum der SFZ Förderzentrum gGmbH in Berlin bieten in Kooperation für blinde und sehbehinderte Jugendliche die Möglichkeiten, eine Arbeitserprobung, Berufsvorbereitung und/oder Berufsausbildung zu absolvieren.
Weiterlesen …: Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Blindai Dô: Inklusive Selbstverteidigung
Modernes und hocheffizientes japanisches Selbstverteidigungssystem Taidô Ryû Jû Jûtsu
Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Das Berufsbildungswerk des Rot-Kreuz-Instituts und das Sehzentrum der SFZ Förderzentrum gGmbH in Berlin bieten in Kooperation für blinde und sehbehinderte Jugendliche die Möglichkeiten, eine Arbeitserprobung, Berufsvorbereitung und/oder Berufsausbildung zu absolvieren.
Weiterlesen …: Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
die blista lädt sehbehinderte und blinde Schüler*innen herzlich dazu ein, im Rahmen unserer Schnuppertage und Orientierungswochen das Leben und Lernen auf dem blistaCampus kennenzulernen.
Die Einladung richtet sich an alle, die sich für einen Bildungsweg an der Carl-Strehl-Schule oder eine Ausbildung im blista-Zentrum für berufliche Bildung interessieren.
Weiterlesen …: Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
Sprich besser, sing besser. Keine müde Stimme mehr!
Du singst gerne, bist Dozent*in, Lehrer*in, Pastor*in, Telefonist*in und musst deine Stimme ständig und intensiv einsetzen? Oder vielleicht möchtest du einfach singen, aber deine Stimme macht nicht mit? Gehst Du oft in Clubs und die Disco und musst Du manchmal laut sprechen, aber trotzdem bist Du nicht zu hören?
Wir können helfen!
Weiterlesen …: Sprich besser, sing besser. Keine müde Stimme mehr!
Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Das Berufsbildungswerk des Rot-Kreuz-Instituts und das Sehzentrum der SFZ Förderzentrum gGmbH in Berlin bieten in Kooperation für blinde und sehbehinderte Jugendliche die Möglichkeiten, eine Arbeitserprobung, Berufsvorbereitung und/oder Berufsausbildung zu absolvieren.
Weiterlesen …: Arbeitserprobung und berufliche Vorbereitung in Berlin
Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg
die blista lädt sehbehinderte und blinde Schüler*innen herzlich dazu ein, im Rahmen unserer Schnuppertage und Orientierungswochen das Leben und Lernen auf dem blistaCampus kennenzulernen.
Die Einladung richtet sich an alle, die sich für einen Bildungsweg an der Carl-Strehl-Schule oder eine Ausbildung im blista-Zentrum für berufliche Bildung interessieren.
Weiterlesen …: Schnuppertag an der Blindenstudienanstalt in Marburg