Orientierungstage am BBS Nürnberg für Berufsvorbereitung (BvB und BVJ)
Weiterlesen …: Orientierungstage am BBS Nürnberg für Berufsvorbereitung (BvB und BVJ)
Orientierungstage am BBS Nürnberg für Büroberufe
Weiterlesen …: Orientierungstage am BBS Nürnberg für Büroberufe
Seminar "Selbstbehauptung bei ableistischen Übergriffen"
kennt ihr das? Ihr seid nichts Böses ahnend draußen unterwegs. Plötzlich packt euch jemand an und zieht euch zur nächsten Bushaltestelle/Ampel/Bank/etc., als ob ihr ein Rollregal wäret. Ein solches Verhalten ist keine Hilfe. Es ist ein Übergriff.
Weiterlesen …: Seminar "Selbstbehauptung bei ableistischen Übergriffen"
Orientierungstage am BBS Nürnberg für Massage und Physiotherapie
Weiterlesen …: Orientierungstage am BBS Nürnberg für Massage und Physiotherapie
International Low-Vision Song Contest (ILSC) 2025 Deutscher Vorentscheid
Es ist wieder so weit: das DBSV-Jugendreferat organisiert einen internationalen Musikwettbewerb für blinde und sehbehinderte Musikschaffende aus der ganzen Welt.
Weiterlesen …: International Low-Vision Song Contest (ILSC) 2025 Deutscher Vorentscheid
Punkte voll Klang – Punktschriftnotenkurs für junge Leute
Klavier, Gitarre, Geige oder Saxofon und das alles ohne Noten? - Wer blind ist und bisher immer nur nach Gehör gespielt hat, kann sich in unserem Kompaktkurs die Blindennotenschrift aneignen oder Kenntnisse ausbauen.
Weiterlesen …: Punkte voll Klang – Punktschriftnotenkurs für junge Leute
International Low-Vision Song Contest (ILSC) 2025 Finale
Für das Finale nominiert jede Partnerorganisation einen Song, der ihr Heimatland im ILSC repräsentiert.
Weiterlesen …: International Low-Vision Song Contest (ILSC) 2025 Finale
DBSV-Skatmarathon - Integrationsturnier für blinde, sehbehinderte und sehende
ein neues Orgateam für den Skatmarathon lädt zum diesjährigen Turnier ein und erfreulicherweise gibt es schon viele Interessierte.
Weiterlesen …: DBSV-Skatmarathon - Integrationsturnier für blinde, sehbehinderte und sehende
Musik- und Tanzwoche des DBSV
klassische Chorsätze, Instrumentalstücke, Popsongs, Rap, Beatbox, Bodypercussion und Tanz - Ihr müsst Euch gar nicht erst entscheiden, sondern könnt gleich alles haben in der Musikwoche des DBSV-Musikclubs für junge Leute. Auch Erwachsene sind herzlich willkommen.