Makula-App 1.0
Mit der kostenfreien Makula-App können sich Patientinnen und Patienten und Angehörige informieren und Befunde sowie Ansprechpartner dokumentieren.
Projekt von:
AMD-Netz e.V.

Beschreibung:
Altersabhängige Makuladegeneration ist die Hauptursache für irreversible Erblindung bei Erwachsenen ab 50 Jahren. Die feuchte Form ist unbehandelt verantwortlich für einen fortschreitenden Sehverlust. Die Behandlung dieser Form der AMD bedeutet eine erhebliche Belastung für die Patientinnen und Patienten.
Mit der kostenfreien Makula-App können sich Patientinnen und Patienten sowie Angehörige informieren und ihre Befunde sowie Ansprechpartner dokumentieren. Dies soll dazu beitragen, dass sie ihre Erkrankung und die Therapie besser verstehen.
Eine Nutzerbefragung stellte 2019 die Erfahrungswerte von Anwenderinnen und Anwendern heraus. Das Durchschnittsalter lag bei 71 Jahren (56% w, 44% m), die Nutzenden waren überwiegend Betroffene (76%) und Angehörige (16%). 84% würden die App weiterempfehlen, 72% bewerteten die App als äußerst bis sehr praktisch für den Alltag. 91% sind sehr an Selbsttests der Sehfähigkeit interessiert. 63% messen einer Funktion „Terminvereinbarung mit dem Augenarzt“ eine große Bedeutung zu. Daher wird an einer weiterentwickelten Version der Makula-App gearbeitet, mit der Termine direkt mit dem Augenarzt vereinbart werden können.
Die Makula-App ist ein patientenorientiertes, unterstützendes Instrument für die AMD-Behandlung sowie für den Alltag der Betroffenen.
Erklärvideo Makula App
Laufzeit:
seit 2019